Poesie an der Agger - AmöbenPank - Baum der Lyrik im Rahmen der Engelskirchener Kulturwoche 2022

IMG 6890Kulturwoche Engelskirchen 2022 - Eröffnung am Sonntag den 28. August 2022 um 12 Uhr....

Für die Open Air Ausstellung "Poesie an der Agger" sind regionale und internationale Künstler/innen eingeladen; 

Mary Bauermeister, Manuele Klein, Ulrike Oeter, Renate Seinsch, Gisela Schwarz, Herbert Döring-Spengler, Hermann Eskens, Rolf Hinterecker, Peter Leidig, Odo Rumpf, Detlev Weigand, Clemens Weiss;  am Flussabschnitt an der Agger jeweils ein Werk auszustellen.

Jeweils ein Werk in den Blickpunkt des Flussufers, im Einklang mit der Natur. Über einen QR Code erfahren Interessenten mehr über den/die jeweiligen Künstler/innen. 

"Baum der Lyrik"

Gedankenflügel......halte sie fest.......und lies.......und halte sie fest......

Texte nicht nur von heimischen Literat/innen 

Die Eröffnung wird von "AmöbenPank" umrahmt.

AmöbenPank bewegen sich frei zwischen allen Klängen mit Texten zwischen Fluxus, Dada, obskurer Fröhlichkeit und schräger Melancholie, größtmöglicher künstlerischer Masslosigkeit, bei gleichzeitig maximal anspruchsvollem Vergnügen und allergeringsten CO 2 Ausstoss.

AmöbenPank sind :

Hans Gressler: Bass ; Percussion
Manuele Klein: Gong ; Vocals
Christa Liebach:  Vocals ; Gitarre
Detlev Weigand: Synths ; Drumbox 

Georg Divossen , www.talking-art.de wird das Projekt filmisch festzuhalten. 

Foto © Manuele Klein

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.