"Birlikte" - 20. Jahrestag des NSU-Anschlags auf der Keupstraße in Köln

birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln anlässlich des 20. Jahrestags des NSU-Nagelbombenanschlags auf der Kölner Keupstraße am 8. Juni ein Gastspiel des Stückes "Solingen 1993" sowie am 9. Juni zwei Podiumsdiskussionen. Die Veranstaltungen finden im Rahmen des Gedenk- und Kulturfests BIRLIKTE am Schauspiel Köln im Stadtteil Mülheim statt. 

In Kooperation mit dem Schauspiel Köln präsentiert die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb am Vorabend von BIRLIKTE das Gastspiel "Solingen 1993" des Düsseldorfer Schauspielhauses. Das Stück nimmt das Publikum mit auf eine bewegende Reise in die Vergangenheit und macht die Auswirkungen rechtsextremer Gewalt greifbar. 

Darüber hinaus werden am 9. Juni zwei Podiumsdiskussionen stattfinden, die Expertinnen und Experten, Aktivistinnen und Aktivisten sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der politischen Bildung zusammenbringen, um über die drängenden Fragen zu Erinnerungskultur, Aufklärung und Prävention zu debattieren. 

Der 9. Juni 2024 steht im Zeichen des Gedenkens an und der Aufklärung über die grausamen Auswirkungen rechtsextremer Gewalt in Deutschland. Vor 20 Jahren wurden 22 Menschen durch einen Nagelbombenanschlag in der Keupstraße schwer verletzt. Dieser Anschlag war Teil der Mordserie des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) und blieb über ein Jahrzehnt unentdeckt. Die Ermittlungen führten fälschlicherweise in Richtung der Betroffenen, ihrer Familien sowie ihrer Freundinnen und Freunde. 

Das vollständige Programm ist unter birlikte.koeln abrufbar. 

Die Teilnahme an den Podiumsdiskussionen am 9. Juni ist kostenfrei. 

Weitere Informationen unter www.bpb.de/548113 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.