Schüleraustausch: Junge Leute sollten jetzt mit der Vorbereitung für das Auslandsjahr 2025 / 2026 starten

new yorkFür den Schüleraustausch sind viele Punkte zu klären. Die Plätze sind knapp. Wer 2025 / 2026 ins Ausland will, sollte jetzt starten

Der Schüleraustausch, das Auslandsjahr während der Schulzeit, ist eine spannende Erfahrung und eine außergewöhnliche Chance für junge Leute. Das Interesse bei den jungen Leuten ist hoch. Nach der Corona-Zeit haben sich auf diesem Markt die Bedingungen grundlegend geändert; die Plätze sind knapp, die Preise steigen. Für 2024 ist der Markt schon vor der Zeit „leergefegt“. Wer in den nächsten Jahren ins Ausland will, sollte rechtzeitig mit den Vorbereitungen starten.

Damit stellt sich die Fragen, wann man mit den Vorbereitungen für 2025 / 2026 beginnen sollte. Die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung empfiehlt, sowohl für 2025 als auch für 2026 jetzt mit den Vorbereitungen zu starten.

Für den Schüleraustausch ist eine gute Vorbereitung wichtig. Das fängt mit der Klärung der eigenen Ziele und der Rahmenbedingungen an, zum Beispiel mit der eigenen Schule. Zu klären ist vor allem, wohin es gehen soll. Dann kommen die Wahl des passenden Austauschprogramms und der Austauschorganisation, Kosten und Finanzierung bis zur Reisevorbereitung mit Visum und Gesundheitsfragen.

Der Zeitbedarf für die Vorbereitung hängt davon ab, wie weit die Ideen der jungen Leute im konkreten Fall schon sind. Es gibt eine Mindestdauer für den zeitlichen Vorlauf bis zur Abreise. Die ergibt sich aus den letzten Reisevorbereitungen, zum Beispiel den Gesundheitscheck und das Visum. Hinzu kommen die Aufgaben der Austauschorganisation, die klären muss, welche High School den Platz zur Verfügung stellen wird, in welcher Gastfamilie die Austauschschüler leben werden und wie die Reise organisiert wird.

Die Vorbereitung des Schüleraustausches: Erfahrungsgemäß ist es am effektivsten, die Vorbereitung in Phasen zu gliedern: Zuerst kommen die Rahmenbedingungen. Damit wird klar, dass der Schüleraustausch stattfinden kann, und in welchem Zeitraum. Anschließend geht es in die Konkretisierung: Reiseziel, Austauschprogramm und Zeitraum für das Auslandsjahr. Danach kommt die Phase, in der die Austauschorganisation ausgewählt wird, mit der zusammen die restlichen Vorbereitungen bis zur Abreise erfolgen. Parallel geht es um die Finanzierung und die Suche nach Stipendien.

Das Auslandsjahr 2025: Mit den Vorbereitungen für den Schüleraustausch 2025 sollten die jungen Leute schnellstmöglich starten: In der aktuellen Lage auf dem Schüleraustausch Markt ist zu erwarten, dass die guten und günstigen Plätze für 2025 knapp sein werden. Daher empfiehlt sich, mit der Recherche direkt nach Ostern 2024 zu beginnen, damit der grobe Rahmen bis zum Sommer klar ist.

Das Auslandsjahr 2026: Wer im Jahr 2026 ins Ausland will, sollte die Zeit nutzen, die Rahmenbedingungen in Ruhe zu klären und mit den eigenen Zielen abzugleichen, auch im Hinblick auf Kosten und die Finanzierung. Dafür ist es sinnvoll, im Sommer 2024 zu starten.

Unabhängige Informationen und Praxis-Tipps zum Schüleraustausch: gibt es online auf dem AUF IN DIE WELT-Portal (www.aufindiewelt.de/schueleraustausch) und mit der Anleitung für das Auslandsjahr im Schüleraustausch Online Kurs (www.aufindiewelt.de/kurs). Persönliche Informationen und Tipps zum Schüleraustausch bekommen junge Leute und ihre Familien auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung (www.aufindiewelt.de/messen), die nur seriöse Anbieter zulässt. Der Eintritt ist kostenfrei.

Die nächsten AUF IN DIE WELT-Messen:
20.04.2024 Köln
25.05.2024 Dortmund
25.05.2024 Frankfurt
01.06.2024 Hamburg
08.06.2024 Berlin
08.06.2024 Hannover

Alle Termine: www.aufindiewelt.de/messen

Foto: Schüleraustausch Traumziel USA: Las Vegas © Stiftung Völkerverständigung)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop