Bundesweiter Digitaltag 2021 in Köln

stadt Koeln LogoDigitale Diskussion zu Soziale Medien als Chance und Aufgabe

Das Regionale BildungsNetzwerk Köln lädt Eltern, Jugendliche, Pädagog*innen und Medienfachleute für Freitag, 18. Juni 2021, 12 bis 14 Uhr, zu einer digitalen Diskussion ein. Unter dem Titel "Respekt ist angezeigt – Angst aber nicht hilfreich" kommen Expert*innen mit den Gästen der digitalen Veranstaltung ins Gespräch. Fragen werden behandelt wie: Was bieten uns die sozialen Medien? Welche Chancen bieten sich und welche Aufgaben sind damit verbunden? In der Diskussionsrunde bringen Lehrer*Innen, Schüler*innen, Eltern, Blogger*innen, Fachleute der Polizei, der Schulsozialarbeit und des Jugendmedienschutzes ihre jeweiligen Blickwinkel ein. Gemeinsam gilt es zu klären, wie "Social media fair & für alle" gestaltet werden kann.  

Sehen und gesehen werden, sich zeigen, sich melden, in Kontakt kommen und erreichbar sein – Soziale Medien sind gerade auch in Coronazeiten für viele zu einem wichtigen Anker für Kommunikation und das (digitale) Miteinander geworden. Im Austausch mit den Expert*innen soll geklärt werden, wie soziale Medien gefahrlos genutzt werden und welche Aufgaben sich für Pädagog*innen und Eltern sich daraus ergeben. Kinder und Jugendliche sollen für die Nutzung vorbereitet und zum verantwortungsvollen Umgang angeleitet werden. Im Gespräch geht es zudem um Erleichterungen durch soziale Medien bei der Arbeit und im Privatleben – was praktisch ist und was bedenklich ist.

Interessierte können sich bis zum 16. Juni anmelden.

Zur Anmeldung: Regionales Bildungsbüro Köln

Die Veranstaltung ist Teil der Innovationsbewegung der Stadt Köln, mit der sie sich ganzheitlich, nachhaltig und zukunftsfähig aufstellt. 

Weitere Informationen zur Innovative Stadt Köln

Hier finden Sie detaillierte Informationen zu innovativen Projekten der Stadt Köln. Aktuell bildet die Seite alle Verwaltungsreform-Projekte ab, ab Anfang 2022 kommt das Digitalisierungsprogramm hinzu.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.