"Wald für Köln" wächst - Pflanzaktion mit Baum-Spender*innen

stadt Koeln LogoFür die Spendenaktion "Ein Wald für Köln" sind so viele Zuwendungen von Bürger*innen, Vereinen und Firmen eingegangen, dass mit der Aufforstung des nächsten und letzten Abschnitts des sogenannten "Vierten Wald für Köln" begonnen werden kann. Die Kölner Forstverwaltung lädt am 26. November 2022 alle Spender*innen zum Dank für ihre Unterstützung zu einer Aktion ein, bei der sie gemeinsam mit Familie, Freundes- oder Kollegenkreis ihren Baum im neuen "Wald für Köln" pflanzen können.  

An diesem Tag wird mit dem zweiten Bauabschnitt die Aufforstung des neuen Waldes vollendet. Dazu werden 6.200 Bäume und Sträucher auf einer Fläche von 14.000 Quadratmeter  gepflanzt. Zudem werden die Schilder mit den Namen der Spender*innen und ihren Beweggründen aufgestellt. Die Forstverwaltung veranstaltet die Pflanzaktion gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Köln, die als Projektpartnerin für die ordnungsgemäße Spendenabwicklung sorgt.  

Der insgesamt 2,7 Hektar große Wald wird auf einer bisher landwirtschaftlich genutzten Fläche in Raderthal aufgeforstet, um die Waldfläche des Äußeren Grüngürtels zu vergrößern und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Für die Aufforstung werden heimische Baumarten, neben Buche auch Eiche, Spitzahorn, Feldahorn, Linde, Hainbuche und Vogelkirsche gepflanzt, die Trockenheit besonders gut vertragen.

Eine Eigenschaft, der angesichts des Klimawandels eine große Bedeutung zukommt. Der neue Wald wird beispielhaft zeigen, welche Baumarten sich zukünftig bei steigenden Temperaturen und ausbleibenden Regenfällen für Stadtwälder eignen. Zum Projekt gehört die Anlage von Waldrändern aus heimischen Sträuchern, seltenen Wildobstarten, Esskastanien und Walnüssen. Der neue Wald wird sich nach einigen Monaten zu einem abwechslungsreichen Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere entwickeln, der Erholungssuchenden die Möglichkeit gibt, auf dem Spazierweg Wald zu erleben.  

Mit dem 2009 begonnenen Aufforstungsprojekt "Ein Wald für Köln" bietet die Forstverwaltung der Stadt Köln gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Köln e.V Bürger*innen die Gelegenheit, zu besonderen Anlässen einen Baum zu stiften. Mit Hilfe dieser Spenden konnten inzwischen in den Stadtteilen Junkersdorf, Mielenforst, Lindweiler und Raderthal insgesamt 13 Hektor in "vier Wäldern für Köln" aufgeforstet werden. Derzeit laufen bereits die Vorbereitungen für den "fünften Wald für Köln" im rechtsrheinischen Ostheim, um der weiterhin hohen Spendenbereitschaft der Bürger*innen Rechnung zu tragen und das Klima dauerhaft zu verbessern.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.