Zeitbild „Empowerment. Kunst und Feminismen“

756426 publication product 466xRund 50 Textbeiträge aus Wissenschaft und Kunst sowie Werkabbildungen von 180 Kunstschaffenden aus 60 Ländern // Bestellung, Leseprobe unter www.bpb.de/512298      

Das neue Zeitbild der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb „Empowerment. Kunst und Feminismen“, herausgegeben von Andreas Beitin, Uta Ruhkamp und Katharina Koch, bietet Einblicke in die Vielfalt feministischer Theorien und Praxen, denen man sowohl in der Kunst als auch im Alltag begegnet.

Trotz weltweiter Bewegungen und Demonstrationen, um Gleichberechtigung herzustellen, kann auch im 21. Jahrhundert im Hinblick auf Frauen und LGBTQIA+-Communitys noch immer nicht von einer umfassenden Gleichstellung der Geschlechter gesprochen werden. Viele sind von Diskriminierung und Gewalt betroffen. Zahlreiche Kunstschaffende verarbeiten dies in feministisch orientierten Arbeiten. Aktivistisch, provokant und direkt, aber auch poetisch, humorvoll und subtil, versuchen sie, gleichberechtigte und zukunftsweisende Lebensmöglichkeiten aufzuzeigen. Das Zeitbild „Empowerment. Kunst und Feminismen“ bietet einen kompakten Überblick über kulturelle, politische und künstlerische Entwicklungen der jüngsten Vergangenheit und der Gegenwart. Es versammelt rund 50 Text- und Interviewbeiträge aus Wissenschaft, Kunst und kuratorischer Arbeit sowie Werkabbildungen von etwa 180 Kunstschaffenden aus rund 60 Ländern. 

Das Zeitbild ist ab sofort im Shop der bpb für 7 Euro zzgl. Versandkosten erhältlich. Journalistinnen und Journalisten können Rezensionsexemplare über presse@bpb.de erhalten. Den Link zur Bestellung sowie das hochauflösende Cover zum kostenfreien Abdruck finden Sie hier: www.bpb.de/512298

Der Band erscheint begleitend zur Ausstellung „Empowerment“, die noch bis zum 8. Januar 2023 im Kunstmuseum Wolfsburg läuft und unter der Schirmherrschaft der Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth MdB, steht. Weitere Informationen zur Ausstellung unter: www.kunstmuseum.de/ausstellung/empowerment/

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.