Morgen

Flyer Spielverderber-online.jpg 

„Die Spielverderber- oder das Erbe der Narren“

Freitag, 15. März 2024
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Spielverderber- oder das Erbe der Narren“

So heißt das Stück von Michael Ende, welches das 16-köpfige Ensemble von „Theater Köln-Süd“ unter der Regie von Aenne Busmann und Hans-Peter Mörsch auf die Bühne bringen will.

Zehn Erben werden zur Testamentseröffnung auf ein mysteriöses Schloss geladen. Vom Notar bekommt jeder ein Papier überreicht, ein Puzzleteil, das erst gemeinsam mit den anderen die Lösung ergibt, mit der sie ihr Erbe antreten können. Schnell legt sich ein Schleier aus Gier, Intrige, Größenwahn und Selbstüberschätzung über das Geschehen und ein Ränkespiel beginnt. Was ist Wahrheit, was ist Lüge? Das Theaterstück von Michael Ende, Ende der 1960er Jahre geschrieben, stellt die Regisseure Aenne Busmann und Hans-Peter Mörsch vor eine große Herausforderung, diesen geforderten Transformationsprozess spielerisch und optisch zu gestalten. Wie in seinen Büchern sollten sich die Zuschauer dem Staunen und magischen Denken überlassen – dann erkennen sie vielleicht in der makabren Parabel ein gesellschaftliches Spiegelbild unserer Zeit.

Am 1.März 2024 ist die Premiere, elf weitere Vorstelllungen folgen an allen Wochenenden im März jeweils von Freitag bis Sonntag, freitags und samstags um 20 Uhr, sonntags um 18 Uhr.

Theater Köln-Süd wurde 2010 von Franziska Winterberg als gemeinnütziger Verein gegründet. Das Ensemble erspielte sich eine große Fangemeinde mit eigenwilligen Inszenierungen u.a. von Shakespeare, Schnitzler und Turrini. Seit 2019 wird das Ensemble von Hans-Peter Mörsch und Aenne Busmann geleitet. Nach pandemiebedingten Ausfällen folgten 2021 eine szenische Lesung von Ephraim Kishon und 2022 mehrere Aufführungen eines Stückes von Peter Ustinov. Die bisherige Spielstättee, eine Schule in der Kölner Südstadt, wurde abgerissen und das Ensemble wechselte mehrmals Spiel- und Probenstätte. 2023 verließen Spieler*innen das Ensemble, neue kamen hinzu und endlich fand die Gruppe auch wieder eine neue Heimat: Die Offene Schule Köln, eine private Gesamtschule in Sürth. Die integrative Schule bietet für die Oberstufe den Schwerpunkt Musik, Kunst und Literatur an und verfügt mit dem „Forum“ über einen attraktiven Theatersaal. Dort probt seit einem Jahr jeden Donnerstag auch das Theater Köln-Süd und jetzt stehen die ersten Aufführungen vor der Tür. Schüler*innen der OSK werden an den Theaterabenden im März das Catering übernehmen, ein Kunst-Leistungskurs war in die Gestaltung des Bühnenbildes mit eingebunden.

https://www.offene-schule-koeln.de
w
ww.theaterkoelnsued.de

Offene Schule Köln 
Sürther Straße 199
50999 Köln

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop