nächste Woche

Den-Frieden-gewinnen-nicht-den-Krieg-A2-Plakat-Seite001-334x470.jpg 

DEMO KöLN - Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg!

Samstag, 25. Februar 2023
17:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Anlässlich des Jahrestages des russischen Angriffes auf die Ukraine sowie der Verkündigung der sogenannten militärischen „Zeitenwende“ von Bundeskanzler Olaf Scholz rufen Friedens- und antifaschistische Organisationen, Gewerkschaften und Migrantenorganisationen sowie die Partei Die.Linke und Vertreter:innen einer linken Organisation innerhalb der Grünen zu einer Friedensdemonstration auf. Die Demo startet am 25. Februar, 17 Uhr auf dem Alter Markt in Köln unter dem Motto: „Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg. Stoppt das Töten in der Ukraine; Waffenexporte stoppen; Waffenstillstand und Friedensverhandlungen jetzt!“ 

Auf der Demo werden Margot Käßmann, ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche, Sevim Dağdelen, Bundestagsabgeordnete für die Partei Die.Linke, Matthias-W. Engelke, Internationaler Versöhnungsbund, Karl-Wilhelm Koch, Unabhängige Grüne Linke und Peter Köster, Vorsitzender der IG BAU von Mülheim-Essen-Oberhausen sprechen, den Abschluss gestaltet der Frauenchor „Kardelen“. 

Zum Anlass der Demo sagt Senta Pineau vom Kölner Friedensforum: „In Folge des russischen Angriffskrieges sind hundertausende Menschen dem Konflikt in der Ukraine zum Opfer gefallen. Waffenlieferungen haben die Gewalt nicht gestoppt, sie heizen den Konflikt weiter an und kosten täglich Menschenleben. Waffen schaffen keinen Frieden! Es braucht jetzt eine diplomatische Initiative, um endlich das Töten zu stoppen und den Frieden zu gewinnen.“

Peter Trinogga von der VVVN-BdA ergänzt: „Wir demonstrieren auch gegen die militärischen „Zeitenwende“, die Bundeskanzler Olaf Scholz vor einem Jahr ausgerufen hat. Von den Milliarden für Waffen profitiert nur die Rüstungsindustrie, den Preis zahlt die Bevölkerung. Die Menschheit steht vor drängenden Aufgaben - der Beendigung sozialer Not, der Eindämmung des Klimawandels und die Stärkung der Demokratie. Dafür braucht es dringend Abrüstung statt Aufrüstung und globale Kooperation statt Konfrontation.“

Den Aufruf und weitere Informationen zur Demo finden Sie hier: https://koelner-friedensforum.org/den-frieden-gewinnen-nicht-den-krieg-stoppt-das-toeten-in-der-ukraine-waffenexporte-stoppen-waffenstillstand-und-friedensverhandlungen-jetzt/

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.