Übermorgen

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

hinterhofsalon.jpg 

FRAUENARTEN

Freitag, 8. März 2024
20:00-22:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Fünf Künstlerinnen bringen ihre persönliche Botschaft zum WELTFRAUENTAG 2024 zum Ausdruck.

Das Publikum kann sich auf ein handverlesenes Programm aus Theater, Poetry, Gesangsperformance und bildende Kunst freuen - und so nicht nur die „Stimmen“ verschiedener FrauenARTen erleben,
sondern zugleich auch ihrer eigenen Interpretation von Weiblichkeit und modernem Frausein nachgehen.

Die verschiedenen FrauenARTen werden präsentiert von folgenden Künstlerinnen
unterschiedlicher Generationen: 

  • Unbeschreiblich weiblich: FEMME!
    Auszüge der Theatercollage von theakult, mit den Schauspielerinnen
    Miriam Karpf und Karin Punitzer.
    Frausein - ein Spiegel der Gesellschaft, ein Akt der Akzeptanz der anderen?
    Oder eine neue Identitätsfindung? Nicht nur politisch gleiten in unserer Gesellschaft die Denkansätze auseinander. Über Äußerlichkeiten, Schönheitswahn, Konflikte des inneren Anspruchs und äußerer Bedingtheiten bewegen sich unterschiedliche Charaktere auf diesem Weg zu ihrer eigenen Sprache.
  • Stimme. Mut. Herz.
    Eine musikalische Reise durch die unterschiedlichen Gefühlswelten und Aspekte modernen Frauseins. Weltbekannte Hits herausragender, couragierter und gesellschaftsformender Ikonen, gesungen und performt von der Sängerin foXee.
    Die Sängerin zeigt in ihrer aufrichtig entschlossenen Weiblichkeit, dass Sexiness, Charme und Kompetenz keinen Widerspruch darstellen. 
  • POETRY
    Die Schauspielerin und Dichterin Daphni Georoglidis präsentiert ihre Gedichte.
    Themen sind die kleinen und die großen Aufgaben, mit denen wir leben und welche wir bewältigen müssen. Poesie darf auch mal schmerzen und einen
    zum nachdenken anregen.
  • BILDENDE KUNST
    Die griechische Künstlerin Helena Katsiavara stellt ihre „Kykladen - Idolen“
    Gemälde vor. Die Kykladen-Idole, als feminine Figuren verehrt, symbolisieren ihre bedeutende Rolle in der antiken Gesellschaft. Diese Figuren stellen meist Frauen dar, die als Symbole für Fruchtbarkeit, Schönheit und Göttlichkeit angesehen wurden. Die Frau wird als lebensspendend und -erhaltend betrachtet, ein Aspekt, der die Säulen einer Gesellschaft stabil hält. Helena Katsiavara greift diese Motive auf und setzt sie mit zeitgenössischen Techniken und Materialien um.
  •  Seien Sie dabei, wenn im HINTERHOFSALON am Weltfrauentag 2024 die vielseitigen  Facetten von Weiblichkeit & Frausein in unterschiedlichen ARTs präsentiert werden.

    Erleben Sie eine sehr hochwertige kulturelle Veranstaltung, welche die Vielfältigkeit des Frauseins aufzeigt: tiefgründig, humorvoll, verführerisch, sinnlich, stark, verletzlich,  verbindend, kommunikativ, kreativ, geistreich und schön.

     Eintritt: 24,00 € inkl. Welcome Drink
    4,00 € / Ticket geht an das Kölner Autonome Frauenhaus. (www.frauenhaus-koeln.de)

     

    Ort 

    Hinterhofsalon Köln

    Aachener Strasse 68
    50674 Köln
    Deutschland NRW
    0221 1397116
    http://www.hinterhofsalon.de/ 

    Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

    Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
    andere: Konzerte Nightlife
    mehr aus: Köln
    weitere von:
    Hinterhofsalon Köln

    Teilen

     

     zum Kalender

     

    You have no rights to post comments

    Datenbank von lebeART

    Zurück

    weitere Beiträge

    Event-Tipp

    08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


    quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

    Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


    weiterlesen...

    Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


    2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


    weiterlesen...

    L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


    laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


    weiterlesen...

    Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


    vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

    Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


    weiterlesen...

    Neuer Preis für junge Theaterautoren -


    deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


    weiterlesen...

    07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


    1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

    Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


    weiterlesen...
    @2022 lebeART / MC-proMedia
    toTop

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.