TH Köln – Themen und Termine vom 17. bis 23. Mai 2021

TH KölnMontag, 17. Mai 2021
„Handwerk in der Baudenkmalpflege | 30. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege“
TH Köln, Online-Vortrag, 18.00 bis 19.00 Uhr

Die Fakultät für Architektur der TH Köln lädt am Montag, 17. Mai 2021, von 18.00 bis 19.00 Uhr zu einem Online-Vortrag mit dem Titel „Ausbildung im Handwerk und Fortbildung Restaurator*in im Handwerk für die Denkmalpflege“ mit anschließendem Austausch ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Tagung „30. Kölner Gespräch zur Architektur und Denkmalpflege“ statt. Prof. Norbert Schöndeling von der TH Köln und Dr. Andrea Pufke, Landesdirektorin des LVR-ADRs (LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland), führen in die Thematik ein. Referent ist Eckard Zurheide von der Akademie des Handwerks Schloss Reasfeld. Die Teilnahme ist kostenlos. Informationen und den Link zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Mittwoch, 19. Mai 2021
„Armutsmuster bei Kindern und Jugendlichen und Erkenntnisse zu materieller Deprivation“
TH Köln, Online-Gastvortrag, ab 14.00 Uhr

Das Institut für Sozialpolitik und Sozialmanagement der TH Köln lädt am Mittwoch, 19. Mai 2021, ab 14.00 Uhr zu einem Online-Gastvortrag ein. Referentin Prof. Dr. Silke Tophoven vom Fachbereich für Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Düsseldorf spricht über ihr aktuelles Forschungsprojekt zur Umsetzung und Stärkung von Kinderrechten in den NRW-Kommunen. Tophoven lehrt und forscht seit 2020 als Professorin für Sozialpolitik zu den Themen Kinder und Jugendliche in Armutslagen, Arbeitsmarkt und berufliche Rehabilitation. Die Teilnahme ist kostenlos. Informationen und den Link zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.