12.08.2013 - Vortrag "Coder Dojo in Köln" bei den Kölner Piraten

Foto-e1373355456749Coder Dojo - was ist das, was soll das und wofür ist das überhaupt gut???

Elli Wegner zeigt, wie Kinder und Jugendliche Medienkompetenz auf innovative Art in Köln erlernen können.

Coder Dojo wurde vor etwa zwei Jahren in Irland ins Leben gerufen und hat sich seither in über 200 Städten in 50 Ländern weltweit  etabliert.

Dank unserer lebendigen, engagierten  Gemeinschaft von Kölner Programmierern ist es uns gelungen, dieses  schöne Format auch nach Köln zu holen.

In freier, offener Atmosphäre wird Kindern im Alter von 7-17 Jahren die Möglichkeit geboten, Einblick in die Welt der Software- und  Hardwareprogrammierung sowie kreative Werkzeuge des Web zu erlangen.

Programmierer, Designer und Eltern arbeiten auf freiwilliger Basis zusammen, um dieses Lernerlebnis zu ermöglichen.

Das Angebot ist kostenlos, so dass möglichst jedes Kind die Chance hat teilzunehmen.

Elli Wegner (mehreinfach.de) kommt am 12.08.2013 um 19 Uhr ins Herbrand's und stellt "Codor Dojo in Köln" vor.

Der Eintritt ist frei.(Spenden zur Deckung der Unkosten sind willkommen)

Veranstaltungsort:

Herbrand's
Herbrandstr. 21
50825 Köln
www.herbrands.de

Kontaktdaten:
Elisabeth Wegner
elisabeth@mehreinfach.de
+49 151 22 62 96 34

Weitere Informationen unter: http://mehreinfach.de/coder-dojo-koeln/

Quelle Foto: http://mehreinfach.de/

Allgemeine Presseanfragen bitte an Yvonne Plum, yvonne.plum@piratenpartei-nrw.de (0152 58 10 62 95)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.