Pädagogische Sichtweisen der ästhetischen Bildung - Ringvorlesung an der Alanus Hochschule

Alanus HochschuleAlfter, 4.Juni 2013 - An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter finden die beiden letzten Vorträge der Ringvorlesung „Ästhetische Bildung“ statt.
In wöchentlichen Vorträgen diskutieren Vertreter unterschiedlicher künstlerischer und wissenschaftlicher Disziplinen im Frühjahrssemester 2013 das Konzept der ästhetischen Bildung.   Der Erziehungswissenschaftler Andreas Lischewski hält am Mittwoch, 12. Juni, den Vortrag „Die Geburt der schönen Seele aus dem Konflikt. Über die pädagogische Bedeutung von Krise und Scheitern“. Lischewski erarbeitet in seinem Vortrag den positiven Einfluss von Krisen auf die ästhetische Bildung. „Wer die Entzweiung nie durchlebt hat, wird auch die Schönheit nie erringen“, begründet der Referent die Notwendigkeit von Konflikten für die ästhetische Bildung.  Andreas Lischewski ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Alanus Hochschule.  

Den abschließenden Vortrag der Ringvorlesung hält der Kunstpädagoge Jochen Krautz am Mittwoch, 19. Juni. Unter dem Titel „Warum und wozu ästhetische Bildung?“ resümiert er die in der Vorlesungsreihe dargestellten Positionen. Darüber hinaus diskutiert er die Ansichten der Referenten in Hinblick auf die Didaktik, „um einen tragfähigen Begriff und eine sinnvolle Praxis ästhetischer Bildung zu unterstützen“, so Krautz. Jochen Krautz ist Professor für Kunstpädagogik und Fachdidaktik Kunst an der Alanus Hochschule.  

Der Eintritt ist frei, alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Mittwoch, 12. Juni, 19.15 Uhr
Die Geburt der schönen Seele aus dem Konflikt. Über die pädagogische Bedeutung von Krise und Scheitern Prof. Dr. Andreas Lischewski // Alanus Hochschule

Mittwoch, 19. Juni, 19.15 Uhr
Warum und wozu ästhetische Bildung? Abschließende Reflexionen Prof. Dr. Jochen Krautz // Alanus Hochschule

jeweils an der Alanus Hochschule in Alfter/Bonn, Campus II, Seminarraum 14, Villestraße 3

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.