05. bis 07.Juli 2013 - Know-how für schöne Reisefotos!

Alanus HochschuleDamit der Urlaub lange in schöner Erinnerung bleibt, ist für viele der wichtigste Reisebegleiter der Fotoapparat. Doch Reisefotos wirken oft nicht so, wie gehofft: Das gewünschte Bildmotiv geht als Nebensache unter oder die Lichtverhältnisse werden ganz anders wiedergegeben. Der  Intensivworkshop „Die Welte im Fokus: Reisefotografie“ vermittelt das nötige konzeptionelle, technische und gestalterische Wissen für gute Bilder. Er gibt zudem hilfreiche Tipps für die Vor- und Nachbereitung einer Foto-Exkursion. Der Kurs mit dem Fotografen Harald Woeste findet am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn in zwei Teilen vor und nach den nordrheinwestfälischen Sommerferien statt: Vom 5. bis 7. Juli 2013 sowie vom 13. bis 15. September 2013. Eine Anmeldung ist noch bis zum 21. Juni 2013 möglich.
 
Der erste Teil des Kurses findet vor den Sommerferien statt und thematisiert alle nötigen Vorbereitungen: Von der Planung einer Fotoreise über die Ausrüstung bis hin zu der Frage, welche Bildmotive interessant sein könnten. Außerdem gibt der Dozent Harald Woeste wichtige Hinweise für das Fotografieren selbst. Dabei erläutert er auch Aspekte der modernen Panorama- und HDR-Fotografie.
 
Nach den Sommerferien findet der zweite Teil des Workshops statt: Die Teilnehmern bekommen hier Tipps für die Auswahl, Verwaltung sowie Bearbeitung und Präsentation der Fotos, so dass sie der Bilderflut Herr werden. Abschließend erfahren sie zudem, wie sie ihre Fotos über Bilderagenturen vermarkten können.
 
Weitere Informationen sowie die Anmeldemöglichkeit unter www.alanus.edu/werkhaus oder telefonisch unter  0 22 22 93 21 1713.
 
Reisefotografie
1. Teil: 5. bis 7. Juli 2013 // 2. Teil: 13. bis 15. September 2013
Jeweils Fr 17.30 – 21.00 Uhr, Sa 9.00 – 18.00 Uhr, So 9.00 – 14.00 Uhr
 
Veranstaltungsort
Alanus Werkhaus
Johannishof
53347 Alfter bei Bonn

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.