21.und 22. März 2014 "Geistesblitze - Seminar für geistige Fitness am Alanus Werkhaus"

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke
Die Informationsflut im Alltag wächst und wächst. Dank Festplatten oder Online-Speicher muss man sich zum Glück nicht alles merken. Die Kehrseite ist jedoch, dass das Gedächtnis immer weniger trainiert wird. Am 21. und 22. März  findet am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn das Seminar „Geistesblitze“ mit der Gedächtnistrainerin Antje Koch statt. Hier erfahren die Teilnehmer, wie sie ihre individuellen Merkstrategien aktivieren und ihre Merkfähigkeit steigern können

25.März 2014 "Wirtschaftsprozesse – Kunstprozesse" Unternehmertag an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Wirtschaftprozesse und Kunstprozesse haben mehr gemeinsam, als man im ersten Moment meint. Dies zeigen die Referenten des neunten Unternehmertags am 25.März an der Alanus Hochschule. Betriebswirte und Künstler schauen gemeinsam auf aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen und gehen der Frage nach, wie gewohnte Denkmuster und Handlungsspielräume durch einen künstlerischen Zugang erweitert und verändert werden können. Interessierte können sich bis zum 20. März unter wirtschaft@alanus.edu oder 0 22

Carl Duisberg Centren - Schüleraustausch USA

USA Big Boy

Wer einen Schulaufenthalt in den USA verbringen möchte, hat viele Fragen. Wie lange soll der Aufenthalt dauern?
Welches der unterschiedlichen Programme ist das passende? Schüler, Eltern und Lehrer können sich dazu am Mittwoch, 12. März 2014 bei den Carl Duisberg Centren informieren.
Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 19:30 Uhr am Hansaring 49-51, 50670 Köln, statt.   In den USA sind die Möglichkeiten eines Schulaufenthalts vielfältiger als in jedem anderen Land.
Interessenten erhalten

Alanus Hochschule - Veranstaltungstermine April 2014 / JEZTZ anmelden!!!

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Ab 01. April Online-Seminar, Präsenzphase 29./30. Mai Nachhaltige Geldanlagen Veranstaltung im Rahmen von „Studica – studieren à la carte“ Informationen und Anmeldung: Ulrike Stüttgen // Tel.: 0 22 22.9 94 55-10 // studica@alanus.edu www.alanus.edu/studica 

Ab 01. April Online-Seminar, Präsenzphase 09./10. Mai Nachhaltige Geldanlagen Veranstaltung im Rahmen von „Studica – studieren à la carte“ Informationen und Anmeldung: Ulrike Stüttgen // Tel.: 0 22 22.9 94 55-10 // studica@alanus.edu

07.und 08.März 2014 - Berufswahl-Hilfe für Schüler am Niederrhein

Logo Einstieg

Köln, 05. März 2014 – Am Freitag öffnet die Ausbildungs- und Studienmesse „Berufe live Niederrhein“ im Landschaftspark Duisburg-Nord ihre Tore. Zwei Tage lang dreht sich dann alles um das Thema Berufsorientierung. Über 70 Aussteller stellen dort ihre Ausbildungs- und Studiengänge vor. Jugendliche, die herausfinden wollen, wohin es für sie nach der

Das A und O im Crowdfunding - Seminar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke
Crowdfunding ist eine Finanzierungsmöglichkeit im Internet, mit denen sich Projekte unabhängig von Banken oder bürokratischen Institutionen umsetzen lassen: Durch die Unterstützung vieler Menschen auf speziellen Online-Plattformen können über Crowdfunding beispielsweise Veranstaltungen oder Geschäftsideen finanziert werden. Ein Workshop am

14.- 17.April 2014 "PROJEKTWOCHE ZIRKUS" Osterferien in der Zirkusfabrik Kulturarena - JETZT anmelden!

zirkusfabrik LOGO
1.Osterferienwoche „Zirkus total“ PROJEKTWOCHE ZIRKUS   In der ersten Osterferienwoche dreht sich bei uns alles um das Thema Zirkus.
Vom 14. bis 17. April erlernen die Kinder, unter Anleitung erfahrener Zirkuspädagogen, unterschiedliche Zirkusdisziplinen wie Akrobatik und Luftakrobatik, Jonglage, Balancieren und Clownerie.
Ein spannendes

Gesangskurs am Alanus Werkhaus

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke
Die eigene Stimme entfalten und beim Singen den Körper als Instrument erfahren: Ab dem 13. März findet am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus ein mehrwöchiger Gesangskurs mit der Sängerin Schirin Partowi statt. Singbegeisterte sind herzlich eingeladen; eine Anmeldung ist noch bis zum 6. März möglich.

Die Resonanzräume und das natürliche Timbre

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop