05.03.2011 - 02.04.2011 Coenegracht träumt Cranach und Dürer

Coenegracht_600pxDie Galerie-Graf-Adolf präsentiert den bekannten belgischen Künstler Jean-Claude Coenegracht.

 

Ausstellung 05.03.2011 - 02.04.2011

Vernissage 05.03.2011 ab 19:00 Uhr

Finissage 02.04.2011 ab 19 Uhr

 

 

Virtuelle Ausstellung

  1. Ausstellungsraum 1 (Rundgang) Jean-Claude Coenegracht Flash Quicktime
  2. Ausstellungsraum 2 (Rundgang) Jean-Claude Coenegracht Flash Quicktime
  3. Ausstellungsraum 3 (Rundgang) Jean-Claude Coenegracht Flash Quicktime
  4. Ausstellungsraum 4 (Rundgang) Jean-Claude Coenegracht Flash Quicktime

Internetseite des Künstlers: http://coenegracht-jc.artists.de  

 

Coenegracht_Portrait_800pxKunstart: Zeichnung
Technik: Tusche
Stil: Realismus
Vita / Lebenslauf:
Jean-Claude Coenegracht, geboren in Lüttich am 29. 9. 1948
Studium der Malerei, Zeichnung und Druckgrafik an der Kunstakademie Lüttich.
Er stellt in Belgien und quer durch Europa seit den 70ern Jahre aus.
Seine Ausstellung in der Galerie-Graf-Adolf in Köln bezieht sich auf drei Themen:
"Vanitas", "Huldigung an Cranach und Dürer" und "Post-Tenebras-Spero-Lucem".

"Vanitas"

Zeigt die Eitelkeit der Menschen  und seine Zukunft, wie in den Wunderkammern der europäischen Familien der Renaissance.

"Huldigung an Cranach und Dürer"

"Die Zeichnungen von Cranach und Dürer haben mich inspiriert. Während vieler Jahre gab es einen Identitätskonflikt zwischen den Künstlern und mir."

"Post-Tenebras-Spero-Lucem"

( Nach der Finsternis erhoffe ich Licht )

"Rückblickend auf das Leben und vergangene Zeiten, bekam ich eine Erleuchtung."

Coenegrachts Zeichnungen entstehen auf Papier, Leinwand, Holz und Elfenbein.

Galerie-Graf-Adolf

ein Projekt von lebeART
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750
info@galerie-graf-adolf.de
www.galerie-graf-adolf.de

Kunstmarkt-Online: http://www.kunstmarkt-online.de
Programm:             http://programm.galerie-graf-adolf.de
Öffnungszeiten:       http://zeiten.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung:    http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de
Virtuelle Ausstellungen:  http://virtuell.galerie-graf-adolf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop