3.artgrant Kunstförderung 2011

artgrant_kunstfrderungFörderprofil

Die artgrant Kunstförderung vergibt im halbjährlichen Turnus Förderpreise an besonders begabte Künstlerinnen und Künstler in Deutschland. Erstmals schreiben wir zusätzlich ein 4-8 wöchiges Atelierstipendium (Artist in Residence) im wallonischen Malèves 30 Min. südlich von Brüssel aus. Beide Ausschreibungen richten sich an Bildende Künstler, Debutanten und Kunststudenten aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Fotografie, Druckgraphik, Installation, Video, Medienkunst und Neue Medien. Ziel ist es, Künstler in ihrem freien Schaffen zu fördern. Eine Fachjury aus Kunsthistorikern und Kunstsachverständigen wählt aus den eingereichten Bewerbungen die Preisträger aus. Darüber hinaus versuchen wir, Künstler in unsere Kundenprojekte zu integrieren und langfristig weiterzuvermitteln.

Arbeitsstipendien

Die Kunstförderungen bestehen aus je einem Arbeitsstipendium von 4.000 € und einem Nachwuchspreis von 1.000 €. Darüber hinaus versuchen wir, Künstler in unsere Kundenprojekte zu integrieren und langfristig weiterzuvermitteln.

Atelierstipendium

Das Atelierstipendium in Malèves richtet sich an Bildende Künstler, die über außergewöhnliche Qualifikationen und großes Talent verfügen. Ihnen soll der Aufenthalt südlich von Brüssel Inspiration und künstlerische Orientierung ohne finanzielle Engpässe ermöglichen. Der belgische Kunstsammler E. Issman unterhält dieses Domizil und stellt es als Förderer der Kunst zur Verfügung. Das großzügige, modern umgebaute Landhaus mit Studio-Atelier wurde erst 2009 fertiggestellt und verfügt über großen Komfort: Offene Küche mit Gasherd, offener Kamin im hellen Wohn- und Esszimmerbereich, Klavier und WLAN.

Die Bewerbungsfrist endet mit 31. Oktober 2011 - http://www.artgrant.de/artgrant-kunstforderung/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop