MARTERIA kündigt Livestream & neue Single "Paradise Delay" an / VÖ diesen Freitag

paradise delay coverErinnerst du dich? Dieser Moment, wenn die Bassline reinkickt. Deine Hände in der Luft, als müssten sie für immer dort bleiben. Die wirklich-nur-noch-eine-letzte Runde an der Bar. Der beste Döner der Welt, morgens um 6. Freund*innen fürs Leben, denen du nie wieder begegnen wirst. Du erinnerst dich, klar. Aber du bist dir nicht ganz sicher: Sind das echte Erinnerungen oder doch nur Szenen aus einer dieser Netflix-Serien, die du dir die ganze Zeit reinziehst? Die Welt hat sich verändert und die Zukunft ist inzwischen verdammt lang her. Aber ja, es gab mal eine Zeit, in der die Nacht nicht für Ausgangssperren da war, sondern dafür, dass was passiert. Dafür, das alles passieren kann. “Paradise Delay” ist eine Hommage an diesen ganz normalen Ausnahmezustand.

Für Marteria war die Nacht immer mehr als schnöder Eskapismus oder gar Entertainment. Die Eskalation ist essentiell für sein Tun, sein ganzes Wesen. “Es geht darum, etwas über dich selbst zu erfahren. Deine eigene Wahrheit zu suchen und auch zu erschaffen.” Der Song “Paradise Delay” handelt von dieser Wahrheit: von perfekten Momenten und den Abgründen im Toilettenspiegel. Von dreinulldrei Tage wach auf der Achtnullachterbahn. Von all den Dingen, die nur passieren, bis die Wolken wieder lila sind.

Rave und Randale. Euphorie und Endzeit. Lostness und Liebe. In der Nacht liegen das vermeintlich Gute und das vermeintlich Schlechte so nah beisammen wie nirgend sonst. Diese Nähe hat Marteria schon mal an den Rande des Todes geführt. Sein akutes Nierenversagen im Jahr 2015 ist wohl dokumentiert; sein Leben danach verarbeitete er auf dem Song “Tauchstation”. Aber: Niemand hier bringt Marten um. Und wenn er Morgenluft schnuppert, riecht die immer noch nach Nacht. Denn den Wurm fangen manchmal eben auch die späten Vögel – wenn sie nur lang genug wach bleiben und Musik wie “Paradise Delay” im Herzen tragen.

“Paradise Delay” basiert auf einem breakigen Housebeat zwischen London und Berlin, mit verzerrter Bassline, Glückshormonharmonien und verschleierten Vocalsamples aus der Restrealität. Produziert wurde er von DJ Koze und den Krauts. Diese Kombination überrascht nur vordergründig. Koze hat elektronische Tanzmusik weltweit geprägt, weil sie auf der Suche nach dem Groove gerne nochmal um die Ecke gucken. Die Krauts sind, so wie Marteria selbst, immer interessiert gewesen am Abseitigen und Abgefuckten – und an den großen PopMomenten, die man darin finden kann. “Paradise Delay” ist das perfekte Beispiel für diesen Ansatz. Es ist ein Song im Hier und Jetzt. Nur dass das Hier und Jetzt nach Morgen klingt.

“303 und 808 / Rufen zum Gebet / Mein Gott drückt wieder mal auf Play / Kann jetzt noch nicht gehen, bleib für immer hier / häng fest im Paradise Delay!”

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.