Jetzt anmelden: Online-Workshop „Gaming & Esports“ für Eltern am 24. Juni 2021

RZ EPF Logo Schwarz PM AussandWas fasziniert an Games und Esports? Kann man durch Spielen etwas lernen? Wann kann ein Hobby zum Problem werden und wie erkenne ich altersgerechte Computerspiele? Um diese Fragen und praktische Tipps zur Medienerziehung geht es beim Online-Workshop „Gaming & Esports“ für interessierte Eltern am 24. Juni 2021 von 18.00 bis 20.00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind kurzfristig hier möglich.

Der Workshop wird veranstaltet von der Deutschen Telekom und der esports player foundation - die Sportförderung für Esports in Deutschland. Die neue Veranstaltung möchte Hintergründe aufzeigen und Strategien vermitteln, wie Eltern und Kinder die Chancen des Gamings nutzen und zugleich auch ein Verständnis über die Risiken erzielen können. Neben Vorträgen mit praxisnahen Handlungsempfehlungen bietet der Workshop viel Gelegenheit für Fragen und Diskussionen.

Durch den Abend führen Daniel Heinz, Fachbereichsleiter Digitale Spiele bei der Fachstelle für Jugendmedienkultur des Landes Nordrhein-Westfalen, und Jörg Adami, Co-Founder der esports player foundation. Als Gäste dabei sind Lidia Grashof, ständige Vertreterin der Obersten Landesjugendbehörden bei der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK), und Joél Beyer vom Spieleratgeber NRW.

Die esports player foundation wurde Anfang 2020 gegründet und wird bis Ende 2021 mehr als 150 Talente und Profis auf ihren Wegen an die Weltspitze begleiten. Dabei unterstützt die esports player foundation die ambitionierten Spielerinnen und Spieler mit gezieltem In-Game-Coaching sowie vielfältigen Angeboten wie Ernährungsberatung, sportpsychologischer Beratung, Fitness- und Medien-Trainings und finanziellen Hilfen. Mehr Informationen zu den Förderbausteinen sind auf www.esportsplayerfoundation.org/services erhältlich.

Über die esports player foundation
Die esports player foundation bringt das Know-how aus der traditionellen Sportförderung in den Esports. Sie fördert junge und etablierte Talente durch finanzielle Unterstützung, Professionalisierung des Trainings und umfassende Beratung in rechtlichen Dingen und gesundheitlichen Fragen. Ferner unterstützt die Foundation bei der Sicherung eines erfolgreichen Berufslebens nach der Esports-Karriere. Finanziert wird die esports player foundation durch das Engagement von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen und zahlreichen Wirtschaftspartnern. Gesellschafter der esports player foundation ist der game – Verband der deutschen Games-Branche. Ein Aufsichtsrat mit Unternehmen aus der Esports-Szene und der Games-Branche sowie Partner aus Politik und Gesellschaft steht der esports player foundation zur Seite. Weitere Informationen auf www.esportsplayerfoundation.org

Quelle: Quinke Networks GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.