Donnersberger Mineralien- und Fossilienbörse am 17. und 18. September 2022 in Imsbach

img 8059Online Workshop am 16. September 2022 / Aus dem Monitoring "Randbereiche des religiös begründeten Extremismus auf YouTube und TikTok"

Nach zweijähriger Zwangspause steht das ehemalige Bergbaudorf Imsbach am Donnersberg am 3. Septemberwochenende wieder ganz im Zeichen glitzernder Mineralien, wunderschöner Edelsteine und spannender Fossilien. Unter dem Motto INFORMIEREN - TAUSCHEN - KAUFEN findet am 17. und 18. September die Donnersberger Mineralien- und Fossilienbörse in der Gemeindehalle in Imsbach statt. Samstags kann die beeindruckende Vielfalt der Mineralienwelt von 10.00 bis 18.00 Uhr und sonntags von 10.00 bis 17.00 Uhr bewundert werden. Der Eintritt für die Mineralienbörse beträgt  1,50 € für Erwachsene, 1,- € für Jugendliche bis 18 Jahre und 0,50 € für Kinder von 6 bis 14 Jahre. Überdies gibt es eine Familienkarte (2 Erw. + bis zu 3 Kinder) für 4,- €.

An über 60 Ausstellungstischen besteht an diesem Wochenende die Gelegenheit die beeindruckenden Schätze zu bestaunen oder das eine oder andere schöne Stück zu kaufen. Einige Sammlerinnen und Sammler präsentieren Fundstücke aus der Region rund um den Donnersberg, andere Aussteller stellen Mineralien und Fossilien aus aller Welt zur Schau und stehen den interessierten Besuchern an den zwei Börsentagen mit ihren Fachkenntnissen und Informationen zur Verfügung.

Für Besucher der Börse wird auch in diesem Jahr wieder einiges geboten: An beiden Tagen können sie Imsbach „über und unter Tage“ erleben. Denn mit der „Erlebniskarte für die Mineralienwelt“ kann die Börse, die „Grube Maria“ sowie das Pfälzische Bergbaumuseum besucht werden. Die Erlebniskarte kostet für Erwachsene 6,50 € und für Kinder 4,50 € pro Tag. Ein Besuch der Börse mit der ganzen Familie lohnt sich also in mehrfacher Hinsicht.

Zwischen der Ausstellungshalle und dem Parkplatz am Grubengebiet im Langental pendelt der Grubenexpress. Am Samstag gibt es zusätzlich um 14.00 Uhr eine geführte Wanderung durch das Bergbaurevier. Treffpunkt dafür ist an der Gemeindehalle in Imsbach.

Die Kronbuchenhütte ist am Samstag ab 13.00 Uhr und Sonntag ab 11.00 Uhr geöffnet. Die Kupferberghütte des Pfälzerwaldvereins Imsbach ist am Sonntag ab 10.00 Uhr geöffnet.

Für Besucher der Mineralienbörse ist an diesem Wochenende der Eintritt ins Pfälzische Bergbaumuseum frei.

Weitere Informationen unter Tel. 06352/1712, touristik@donnersberg.de, www.donnersberg-touristik.de

Foto © Donnersberg-Touristik-Verband e.V.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.