Geißbock Hennes IX. zu Gast bei Eröffnung des ersten Wiessgartens im Maybach

270426 Eröffnung Wiessgarten Maybach Geißbock Hennes IX    Foto P. Brohl honorarfreiKöln, 29. April 2024 – Im Herzen von Köln eröffnete das Maybach den ersten Wiessgarten. Das Areal im Innenhof des Kultlokals gehört zu den größten Biergärten in Köln und ist eine grüne Oase mitten in der Stadt. 

Im Mittelpunkt steht das Wiess, das bis Mitte des letzten Jahrhunderts das Nationalgetränk der Kölner war und somit der unmittelbare Vorläufer des Kölsch. Das unfiltrierte, obergärige Bier wird zudem als rheinische Alternative zur Sorte Helles getrunken. 

Der süffige und milde Charakter macht das Gaffel Wiess zu einem echten Geschmackserlebnis“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR von Gaffel. „Besonders in geselliger Runde passt Wiess perfekt in den Biergarten.“ 

Der Wiessgarten wird dominiert von der großzügigen Schirmbar, die von einem großen Baumbestand umgeben ist. Von der Terrasse aus haben die Gäste einen einmaligen Blick auf den angrenzenden August Sander Park. Nicht nur bei Sonnenuntergängen entwickelt sich so ein mediterranes Feeling im Umfeld des Mediapark. 

Die Karte des Wiessgartens bietet eine Mischung aus rheinischen und süddeutschen Biergartenklassikern und dem bekannten Angebot des Maybachs, das seit 1998 vom Küchenmeister Wolfgang Grätz betrieben wird. Der gebürtige Franke, der nach Stationen in den USA, Kanada und Schweden seine Heimat in Köln gefunden hat, bietet eine zeitgemäße frische Küche mit regionalen und saisonalen Zutaten in einem historischen Ambiente. Das Maybach zeichnet sich durch hohe Räume und große Fenster in einem ehemaligen Industriekomplex aus und verbindet auf harmonische Weise Tradition und Moderne. 

Wolfgang Grätz hat sich für den Wiessgarten Unterstützung vom bekannten Gastronomen Martin Schlüter geholt, der seit mehr als drei Jahrzehnten ein aktiver Teil der Kölner Gastronomieszene ist. Er war u.a. Gründer von Schlüters Bar Restaurant und ist Gründungsmitglied sowie Vorstand der IG Gastro. Der eingefleischte FC-Fan ist zusätzlich Moderator des FC-Podcasts Dreierkette Köln. 

Die offizielle Eröffnung des Wiessgarten fand am Freitag, 26. April, dem Tag der Brezel, statt und startete mit einem offiziellen Fassanstich. Prominentester Teilnehmer war der Geißbock Hennes IX. 

Anschließend spielte der Solopianist Stadtgeklimper für die Gäste. Ab dem Eröffnungstag findet dazu ein Maibaumverkauf statt, dessen Einnahmen an das Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße gespendet werden. 

Geplant sind zukünftig Aktionen rund um den Tag des Picknicks, den Tag des Biergartens, Grill-Events sowie im Laufe des Sommers mehrere Brunchs. 

Der Biergarten wird bei entsprechendem Wetter täglich ab 16 Uhr geöffnet sein. 

www.gaffel.de/
maybach111.de/

Quelle: Die KOELNER Agentur für Public Relations
Foto: © P. Brohl

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.