MARK BRANDIS RAUMKADETT „Der Aladin-Schachzug“ VÖ: 27.Februar 2015

mark brandisDer junge Raumkadett Mark Brandis begibt sich in seinen ersten Semesterferien mit seinen Freunden auf eine abenteuerliche Reise nach Afrika, verschweigt ihnen jedoch den wahren Grund der Exkursion. Mark Brandis ist nämlich auf der Suche nach seinem in den Kriegswirren Ostafrikas verschollenen Vater...

Da er nicht weiß, wo er mit der Suche beginnen soll, bittet Mark Brandis seinen väterlichen Freund Captain Nelson, auf dessen Raumschiff er seinerzeit als blinder Passagier mitgeflogen ist, um Rat, Dieser gibt ihm die Adresse eines Informationshändlers in Kairo. Dort angekommen, will der Informant jedoch kein Geld, sondern verlangt eine Gegenleistung von Mark Brandis. Er soll für ihn heimlich ein Gemälde bei einer reichen Kunstsammlerin fotografieren. Dass diese Aktion aber höchst kriminell ist, stellt Mark Brandis leider viel zu spät fest...

„Der Aladin-Schachzug" ist die 1. Folge eines spannenden Zweiteilers der neuen Science Fiction-Reihe des MARK BRANDIS-Spin-Offs MARK BRANDIS RAUMKADETT.

Alle Informationen zu MARK BRANDIS und MARK BRANDIS RAUMKADETT gibt es auf den Seiten www.markbrandis.de, www.facebook.com/pages/Mark-Brandis/196295680010 und natürlich www.folgenreich.de/markbrandis.

Quelle: Glücksstern-PR - www.gluecksstern-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop