Bachelor Nachhaltigkeits Management an der Rheinische Fachhochschule Köln studieren

Rheinische Fachhochschule Köln LogoNachhaltiges Wirtschaften schafft zukünftige Lösungen von gesellschaftlichen und ökonomischen Veränderungen. Die RFH bietet den Bachelor-Studiengang Nachhaltigkeitsmanagement zum Wintersemester 2022/23 in einem Vollzeit und einem berufsbegleitend hybriden Studium an, zugeschnitten auf Menschen, die Beruf, Studium und Familie vereinbaren möchten oder weiter entfernt wohnen. Die nächsten digitalen Infoveranstaltungen sind am 10. und 31. Mai jeweils um 18:30 Uhr.  

Unsere Welt hat viele ökologische, gesellschaftliche und ökonomische Herausforderungen zu bewältigen: Wie lässt sich die Wirtschaft erfolgreich gestalten, ohne die Welt, in der wir leben, zu beschädigen? Auf welche Weise lassen sich wirtschaftlicher Fortschritt und gesellschaftlicher Mehrwert verbinden? Wie schaffen wir faire und lebenswerte Bedingungen für alle? 

Der Bachelorstudiengang Nachhaltigkeitsmanagement richtet sich an Interessierte, die einerseits eine breite und solide betriebswirtschaftliche Ausbildung suchen und anderseits auf die Herausforderungen der gesellschaftlichen und ökonomischen Veränderungen vorbereitet sein möchten. In diesem Studiengang bildet die RFH Managerinnen und Manager von morgen aus, die sich den gesellschaftlichen und ökonomischen Veränderungen stellen und die Zukunft gestalten. 

Die RFH bietet „Nachhaltigkeitsmanagement“ in zwei Studienformen an. Zum einen in einem Vollzeit-Studium: an mindestens drei Tagen die Woche in Präsenz vor Ort in Köln im Zeitfenster von 7:45 Uhr und 17:45 Uhr. Zum anderen als berufsbegleitendes hybrides Studium: in der Regel an zwei Abenden pro Woche von Montag bis Donnerstag in virtueller Präsenz, von 18 bis 21.10 Uhr. Virtuelle Präsenz bedeutet, dass Studierende ihre Lehrenden und Kommiliton:innen in dieser Zeit digital sehen. Zudem gibt es an vier Samstagen im Monat Vorlesungen - in der Regel aufgeteilt auf zwei virtuelle und zwei Samstage in Präsenz vor Ort, von 8 bis 16.05 Uhr. 

Einladung zu Infoveranstaltungen

Die nächsten digitalen Infoveranstaltungen bietet Prof. Dr. Kathrin Manthei am 10. und 31. Mai 2022, jeweils um 18.30 Uhr an. Weitere Informationen und Anmeldelink. Oder auf der RFH Website www.rfh-koeln.de unter Aktuelles, Infoveranstaltungen. 

Kontakt

Prof. Dr. Kathrin Manthei, kathrin.manthei@rfh-koeln.de

Quelle: www.rfh-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.