Schulische MINT-Ausbildungen an der Rheinischen Akademie Köln: Online-Infoveranstaltung am 02.02.2023

LOGO INFORMATION c Koeln InSight.TV

Die Rheinische Akademie Köln (RAK) lädt am Donnerstag, 2. Februar 2023 um 18 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung über ihre schulischen MINT-Ausbildungen ein. Die Lehrkräfte der Höheren Fachschule für Technik an der RAK stellen die Erstausbildung zum Technischen Assistenten (m/w/d) in Biologie (BTA) und in Informationstechnik (ITA), vor. An alle, die gleichzeitig Abitur und eine BTA-Ausbildung machen möchten, richtet sich das Biologisch-technische Gymnasium an der RAK. Für

Messe Einstieg Köln: Hier bekommen Jugendliche Hilfe im Berufswahlprozess

einstieg LOGO 2022

Köln, 12. Januar 2023 – Ausbildung, Studium, Auslandsjahr oder Freiwilligendienst? Wenn es darum geht, was junge Erwachsene nach dem Schulabschluss machen wollen, herrscht oft Ratlosigkeit. Laut einer aktuellen Studie* sind sich zwei Drittel der Jugendlichen unsicher, was sie beruflich machen möchten. Hilfe im Berufswahlprozess erhalten Ratsuchende auf der Einstieg Köln am 10. & 11. Februar 2023. Hier gibt es jede Menge Infos, individuelle Beratungsmöglichkeiten und die Chance, Berufe

Grüner Star: Neues Verfahren zur Früherkennung

Netzhaut links Bild TH Köln

TH Köln entwickelt kostengünstiges Glaukom-Diagnosegerät

Der Grüne Star (Glaukom) ist die häufigste Erkrankung des Sehnervs und kann zu Gesichtsfeldausfällen und schlimmstenfalls zur Erblindung führen. Für die Behandlung ist daher eine rechtzeitige Diagnose sehr bedeutsam. Aufgrund der hohen Anschaffungskosten können sich aber nicht alle Praxen für Augenheilkunde oder optometrische Zentren entsprechende Geräte leisten. Die TH Köln arbeitet in dem mit rund 1,3 Millionen Euro geförderten Projekt

Weiterbildung zum Techniker (m/w/d): Infotag an der Rheinischen Akademie Köln am 28.01.2023

LOGO INFORMATION c Koeln InSight.TV

Die Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) stellt die Fachschule für Technik an der Rheinischen Akademie Köln (RAK) am Samstag, 28. Januar 2023 von 10 bis 12 Uhr vor. Die Veranstaltung findet statt in der Aula (Gebäude V7), Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln-Ehrenfeld. Anmeldung zur Infoveranstaltung und weitere Informationen auf https://www.rak.de/

Die Weiterbildung dauert an der RAK zwei Jahre in Vollzeit und wird in fünf verschiedenen Fachrichtungen an der RAK angeboten

Online-Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d) in sechs Sprachen – Infoabend am 12.01.2023

dolmetscher schule

Für die Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) in sechs Sprachen bietet die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln einen digitalen Informationsabend an. Er findet statt am Donnerstag, 12. Januar 2023 um 17.30 Uhr. Die Schule hat ihre Online-Ausbildung um die Sprache Türkisch erweitert. Ab sofort können sich Sprachtalente

Digitaler Informationsabend am 8.12.22: Online-Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d) in sechs Sprachen – Ab sofort auch Türkisch

dolmetscher schule

Zum digitalen Informationsabend über die Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 8. Dezember 2022 um 17.30 Uhr ein. Die Schule hat ihre Online-Ausbildung um die Sprache Türkisch erweitert. Ab sofort können sich Sprachtalente bequem aus dem Homeoffice in einer

Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Malteser Logo

Kölner Malteser bieten einmal im Monat Möglichkeit zum Austausch

Köln, 21.11.2022. Die Malteser in der Stadt Köln bieten pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz einmal im Monat die Möglichkeit zum Austausch.  Der Gesprächskreis findet in der Regel jeden 3. oder 4. Dienstag im Monat von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.

Mit ihrem Angebot

Tag der Ausbildung am Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg

tag der ausbildung

Am Freitag, 25.11.22 sowie Samstag, 26.11.22 führt das Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg für alle Schülerinnen und Schüler, die an einem informations- oder medientechnischen Bildungsgang interessiert sind, zudem die Fachhochschulreife oder das Abitur erwerben möchten, eine besondere Informationsveranstaltung durch: die „Tage der Ausbildung für IT und

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.