03.Juni 2014 - 4.Kölner Leselauf für Leseclubs an Schulen - Lust aufs Lesen

leselauf„Wenn man sieht, mit welcher Begeisterung die Kinder hier Bücher lesen, dann müssten Leseclubs an Schulen selbstverständlich sein“, sagt Mara Bergmann, Leseclub-Patin an einer Kölner Grundschule. Damit das Realität wird und möglichst viele Kinder gut lesen können, wird mit den Erlösen und Spenden des Kölner Leselaufs der Stiftung Run & Ride for Reading seit 2011 die Einrichtung von Leseclubs an Schulen gefördert. In der vierten Auflage heißt es am Dienstag, 3. Juni 2014 ab 16.30 Uhr rund um das RheinEnergieStadion „Run, Ride, Rock & Roll“. Mitmachen kann jeder, unabhängig von Alter und Fitness. Zum Abschluss des Events spielen prominente Kölner Musiker. Zur Vorbereitung auf den Leselauf werden erstmals kostenlose Laufgruppen für Anfänger angeboten. Anmeldungen fürs Laufen und Radfahren auch für Gruppen und Unternehmen unter www.leselauf.de.

Los geht es beim 4. Kölner Leselauf ab 16.30 Uhr mit einem Familienprogramm. Eine halbe Stunde später drehen Schülergruppen ihre Runde um das RheinEnergieStadion. Um 17.30 Uhr starten die von der Polizei eskortierten Radfahrer, die durch das Stadion und dann über die Aachener Straße bis zum Kölner Dom und zurück fahren. Um 18 Uhr folgen die Läufer, deren Strecke ebenfalls durch das Stadion und dann fünf oder zehn Kilometer lang durch den Stadtwald führt. Start und Ziel ist für alle an der Nordseite vor dem Stadion. Mit dabei sind wie im Vorjahr prominente Unterstützer wie Henning Krautmacher, Peter Brings und Joey Kelly. Im Anschluss an den Zieleinlauf gegen 19.30 Uhr heißt es dann erneut „Rock for Reading – (P)op Kölsch“: Eine All-Star-Band mit prominenten Kölner Künstlern überträgt bekannte internationale Rock- und Pop-Songs ins Kölsche. Der Eintritt ist frei.

Zum ersten Mal bietet die Stiftung Run & Ride for Reading in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der Barmer GEK kostenlose Laufgruppen zur Vorbereitung an. Ab Mittwoch, 2. April 2014 trainieren die Interessenten unter der professionellen Leitung von Körpermanager Erik Randrianarisoa einmal wöchentlich mittwochs oder samstags in neun Einheiten bis zum Leselauf. Die Laufgruppen richten sich vor allem an Untrainierte oder wenig erfahrene Läufer.

Die Startspende für den 4. Kölner Leselauf beträgt 12 Euro pro Person, ermäßigt 6 Euro. Unternehmen, die sich mit mindestens dreißig Personen anmelden, erhalten ein kostenloses professionelles Lauftraining durch die Barmer GEK.

Im Mittelpunkt der Leseclubs der Stiftung Lesen steht die spielerische Beschäftigung mit verschiedenen Lesemedien, ohne Leistungsdruck und in freizeitorientierter Atmosphäre. Ziel dieses Angebots ist es, Kindern und Jugendlichen, die normalerweise weniger gern lesen oder zu Hause kaum Anreiz dafür bekommen, Lesekompetenz und damit einen wichtigen Schlüssel zur Bildung zu vermitteln. Im Großraum Köln-Bonn existieren bereits 26 Leseclubs. Durch die Erlöse des Leselaufs 2013 und Spenden konnten im vergangenen Jahr elf neue Leseclubs eingeweiht werden.

Anmeldungen Leselauf-Anmeldungen für Einzelpersonen: http://www.leselauf.de/leselauf/anmeldung
Leselauf-Anmeldungen für Gruppen / Firmen: http://www.leselauf.de/leselauf/anmeldung/teamanmeldung
Anmeldungen zu den Laufgruppen unter info@train-your-body.com oder Tel. 0172 - 9184889

www.leselauf.de
www.rideforreading

www.ksta.de/wir-helfen

www.stiftunglesen.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.