19.Oktober 2012 - Kolumbien auf dem Weg zum Frieden?

colombiaAussichten der Verhandlungen zwischen Regierung und FARC-Guerilla
Vortrag und Diskussion mit Stefan Ofteringer

Freitag, 19.Oktober, 20 Uhr

Im Allerweltshaus, Körnerstr. 77-79 (Köln-Ehrenfeld), Eintritt 3 Euro
Am 4. September 2012 hat der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos verkündet, dass eine Vereinbarung über Friedensverhandlungen mit der FARCGuerilla kurz vor dem Abschluss stehe.
Nach monatelangen nebulösen Andeutungen wird damit klar, dass zehn Jahre nach dem Scheitern des letzten Verhandlungsversuchs zwischen einer Regierung und der größten Guerillaorganisation,
eine erneute Initiative zur Beendigung des bereits über 50 Jahre währenden bewaffneten Konflikts unternommen wird. Die konkreten Verhandlungen sollen
im Oktober in Oslo beginnen. Ein Waffenstillstand wurde nicht vereinbart. Die gesellschaftliche Unterstützung für den Friedensprozess in Kolumbien ist groß. Wie aber sind die Aussichten
für einen Erfolg? Welches sind die Verhandlungspositionen der beiden Parteien? Und: Beendet der Konflikt zwischen FARC und Staat die Gewaltproblematik in Kolumbien?
Diesen Fragen möchten wir in einer Diskussionsveranstaltung mit Stefan Ofteringer nachgehen.
Stefan Ofteringer ist Berater für Menschenrechte in Kolumbien für MISEREOR. Er begleitet seit einigen Jahren die Arbeit von Partnerorganisationen Misereors aus Kirche und Zivilgesellschaft,
die sich für Menschenrechte und Frieden in Kolumbien einsetzen.
Allerweltshaus Köln e.V.
Tel.: 0221 – 510 30 02
www.menschenrechte-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.