Ferienschule: Kinder entdecken Sprache auf „Reisen in ferne Länder“

stadt Köln Logo
36 Grundschulkinder vertiefen spielerisch ihre Sprachkenntnisse in den Ferien

Unter dem Motto „Reisen in ferne Länder“ nutzten die Kinder der städtischen Ge-meinschaftsgrundschule (GGS) An St. Theresia die Osterferien, um ihre Sprach-kenntnisse zu vertiefen. Vom 14. bis zum 25. April nahmen 36 Schülerinnen und Schüler der ersten bis vierten Klassen an der Ferienschule teil. Unter der Anleitung von 13 für diese Aufgabe qualifizierten Lehramtsstudierenden der Uni Köln wurden sie im

Tschernobyl-Jahrestag - Neue Untersuchung belegt Anstieg von Leukämie in Weißrussland

umweltinstitut
München, 25. April 2014 – Morgen jährt sich die Tschernobyl-Katastrophe zum 28. Mal. Die Auswirkungen des Atomunfalls sind noch immer gravierend, auch in weiter entfernten Regionen. So weisen unsere heimischen Pilze sowie Wildfleisch nach wie vor teilweise sehr hohe Cäsium-Werte auf. Eine neue Studie hat nun gezeigt, dass sich im Zeitraum zwischen 1987 und 1995 die Leukämierate bei Kindern in Weißrussland, das in Teilen extrem vom Tschernobyl-Fallout betroffen war, signifikant erhöht hat

25.04.2014 - It’s all gone Pete Tong

0209130ER2 ItsAllGone2D045

Der Kult-Kinofilm über die (fiktive) taube DJ-Legende Frankie Wilde erstmals in Deutschland auf DVD und als VoD

„It’s All Gone Pete Tong“ ist ein Kult-Kinofilm aus dem Jahr 2004, der auf einer wahren Begebenheit beruhen soll und vom wilden Treiben des fiktiven DJ Frankie Wilde handelt. Der Genrekultfilm mit Paul Kaye in der Hauptrolle brachte es auf 1,5 Mio. Euro Erlös an der Kinokasse und erhielt zahlreiche Auszeichnungen wie den Leo Award in vier Kategorien (2005), wurde beim Toronto Film

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Geschäftsstelle in Berlin eröffnet!

geschäft

Ab sofort sind wir für Sie noch direkter ansprechbar: In unserer neu eröffneten Geschäftsstelle in Berlin kümmern wir uns um all Ihre Anliegen rund um den Tierschutz. Geleitet wird unser Büro von unserer Tierärztin Dörte Röhl, die jeweils Mittwoch von 14-17 Uhr und Freitag von 10-13 Uhr auch eine tiermedizinische Telefonsprechstunde anbietet. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung in der tierärztlichen Praxis auf dem Gebiet der Klein-und Heimtierkunde sowie in der Reptilien- und Vogelmedizin ist

"Europawahl 2014" Wahl-O-Mat geht am 28.April 2014 online!

167201-3x2-article620
Vom 22. bis 25. Mai 2014 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum achten Mal das Europäische Parlament. In der Bundesrepublik Deutschland findet die Wahl am Sonntag, dem 25. Mai 2014, statt.

Seit 2002 gibt es den Wahl-O-Mat der bpb. Mittlerweile hat er sich zu einer festen Informationsgröße im Vorfeld von Wahlen etabliert

Stadt Köln - Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht!

bilder-wahlen-fittosize  320 213 9105e64a772a0473a2afebe3482afd3c btw2013-wahlhelferaufruf-2 320

Neben der Kommunalwahl finden am 25. Mai 2014 parallel sowohl die Wahl zum Europäischen Parlament als auch die Integrationsratswahl statt. Bei der Organisation dieses Großereignisses und der Besetzung der hierfür nötigen Wahlvorstände sind wir dieses Jahr besonders dringend auf Ihre Mithilfe angewiesen. Im Gegensatz zu einer Einzelwahl mit 6.500

Baukultur im ländlichen Raum - Bundesinstitut fördert Forschungsprojekt an der Alanus Hochschule

Forschungsteam Auftaktworkshop Foto Alanus Hochschule
Alfter, 23.April - Gemeinsam mit dem österreichischen Verein LandLuft – Verein zur Förderung von Baukultur in ländlichen Räumen und dem Leipziger Büro für urbane Projekte haben Florian Kluge und Swen Geiss, Architektur-Professoren der Alanus Hochschule, den Zuschlag für das Forschungsprojekt „Baukultur konkret“ des Bundesinstituts für Bau-, Stadt-

Kölner Stadtordnung tritt in Kraft - Sie enthält die Regelungen aus fünf verschiedenen Vorschriften!

stadt Köln Logo
Am 23. April 2014 tritt die neue "Kölner Stadtordnung" in Kraft. In ihr sind die Regelungen von fünf bisher geltenden Verordnungen und Satzungen enthalten. Die Kölner Stadtordnung schafft die rechtliche Grundlage für viele Aspekte des rücksichtsvollen und toleranten Zusammenlebens in einer Großstadt sowie für die Inanspruchnahme öffentlicher

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop