OPEN CALL FOR IDEAS : LOCALIZE ENCOUNTERS : BEGEGNUNGEN

LOCALIZE ENCOUNTERS BEGEGNUNGENLOCALIZE ruft Künstler:innen, Kulturschaffende, Gestaltende, Zukunftsdenker:innen und Stadtkritiker:innen auf, Formate zu entwickeln, um Begegnungen in und mit dem öffentlichen Raum herauszufordern.

Das Festival für Stadt, Kultur und Kunst lädt zu Begegnungen in und am Park Babelsberg. Localize erobert Räume für Auseinandersetzungen mit der Stadt, fordert künstlerische Konfrontationen heraus, berührt grundlegende Fragestellungen urbaner Gemeinschaft, eröffnet Stadt-Visionen und begegnet Utopien gesellschaftlichen Miteinanders in viralen Zeiten. Die künstlerischen Arbeiten nähern sich corona-kompatibel, experimentell, genreübergreifend und ortsspezifisch dem Thema, dem öffentlichen Raum und der Stadt Potsdam. Von Klang, Bild, Gespräch, Spiel, Bewegung, Objekt bis Aktion – alle medialen und ästhetischen Formate werden gesucht.

Seit 2008 öffnet Localize urbane Orte für zeitgenössische Kunst in Potsdam. Unter einem jährlich wechselnden thematischen Schwerpunkt, sucht das mehrtägige Festival die Auseinandersetzung mit städtischem Raum im Wandel, Zwischenräumen für Gestaltung und Potentialen von Partizipation. Der LOCALIZE e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. LOCALIZE Begegnungen wird von einem Team aus Studierenden, Kulturschaffenden und Kreativen entwickelt und durchgeführt.

OPEN CALL FOR IDEAS

LOCALIZE ENCOUNTERS : BEGEGNUNGEN
Festival für Stadt, Kultur und Kunst in Potsdam

20. – 22. August 2021
Am Park Babelsberg

OPEN CALL FOR IDEAS
JETZT BEWERBEN BIS ZUM 21. MAI
www.localize-potsdam.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop