Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg - Neuer Ausbildungsberuf jetzt auch in NRW

logo georg Simon Ohm SchuleZu Beginn des neuen Schuljahres ist am Georg-Simon-Ohm Berufskolleg in Köln (www.gso-koeln.de) der neue Ausbildungsberuf „Gestalter:in für immersive Medien“ gestartet!

Du hast einen Bezug zu fantastisch produzierten Filmen, Serien, Videospielen und der dreidimensionalen Seite des Internets? Das sind hervorragende Voraussetzungen für die Ausbildung zum Gestalter:innen für immersive Medien. Für die Herstellung der genannten Medienprodukte spielen 3D-Programme und Spiele-Engines wie Unity und Unreal eine immer wichtigere Rolle, deren Nutzung in der Ausbildung angewendet wird. In der Ausbildung lernt Ihr, wie 3D-Modelle erstellt und animiert und wie man damit ein immersives Erlebnis gestaltet, von der Planungsphase bis zum fertigen Produkt. Mit „Immersion“ ist das Eintauchen in virtuelle Welten gemeint, bei dem man kurzzeitig vergisst, dass man sich in einer Fiktion befindet. Um dieses Eintauchen zu erhöhen, werden auch die Erstellung von 3D-Klangwelten und der Interaktionssteuerung angewendet. In der dreijährigen Ausbildung beginnt Ihr mit 360°-Aufnahmen, welche sich mit VR-Brillen ansehen lassen. In der Folge entwickelt Ihr AR-Apps (Augmented Reality), die z.B. auf Smartphones und Tablets laufen. Im letzten Ausbildungsjahr erstellt Ihr im Team einen lauffähigen Prototyp einer Virtual-Reality-Erfahrung. Es besteht kein Fokus auf der grundständigen Programmierung dieser Prototypen.

Neben der Vermittlung von technischen Fertigkeiten gilt die Aufmerksamkeit besonders der konzeptuellen Arbeit. Wie plant man ein gewünschtes Produkt für Kund:innen und wie teilt man sich die Arbeit im Team? Wie entwickelt man sein eigenes Storytelling im virtuellen Raum? Diesen Fragen geht Ihr am Georg-Simon-Ohm Berufskolleg und bei Eurer Arbeit im Betrieb nach.

Gestalter:innen für immersive Medien können vielseitig in Betrieben eingesetzt werden. Im Raum Köln/Düsseldorf gibt einige hundert Unternehmen, die virtuelle Erfahrungen erstellen. Darüber hinaus kannst Du dich als 3D-Generalist:innen im Bereich Filmproduktion und Spezialeffekte einbringen. Im Bildungsbereich gibt es Bedarf für Augmented-Reality-Anwendungen, z.B. in Museen, Ausstellungen und Tierparks. Die Anwendungsbereiche von immersiven Medien weiten sich immer weiter aus, hin zu immersiven live-Events wie virtuellen Konzerten und anderen Großveranstaltungen. Auch in der Spielebranche sind Gestalter:innen für immersive Medien sehr gut aufgehoben.

Ausbildungsschwerpunkte sind: 3D-Modelle erstellen, 3D-Klangwelten und 360°Video-Aufnahmen, Erstellen von virtuellen Welten mit Hilfe von Entwicklungsumgebungen wie Unreal-Engine oder Unity, u.v.m.

Weitere Informationen unter: http://bit.ly/44VWdYS

Quelle: https://www.gso-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.