03.03. - 24.03.2024 Ulrike Reinker "The Russians love their Children too" Von Feindbildern und Wirklichkeiten

russians love childrenSeit 2022 beschäftigt sich Ulrike Reinker intensiv mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine. Ihr wurde schnell bewusst, dass die einfachen Menschen in diesem geopolitischen Konflikt die eigentlichen Opfer sind. So entstand die Idee für ihr aktuelles Ausstellungsprojekt.

Abgesehen von der großen Tragödie, dass in diesem Krieg Brüder und Freunde gegeneinander kämpfen, erlebt die Fotografin den politischen Umgang mit dem Krieg in der Ukraine als tendenziös und einseitig. Neben den Sperrungen der Lufträume, den Sanktionierungen russischer Produkte und den Sperrungen russischer Nachrichtensender, wurden auch russische Künstler mit Auftrittsverboten belegt, durfte russische Sportler nicht antreten und Städtepartnerschaften wurden aufgelöst. Enteignungen und Beschlagnahmungen russischer Vermögen sind im Gespräch. Natürlich handelt es sich um einen völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine. Aber warum gehen wir mit diesem Krieg anders um, als mit anderen Kriegen?

Raum 1
Ulrike Reinker
"The Russians love their Children too"

Vernissage 3. März um 17 Uhr
Ausstellungsdauer: bis 24. März 2024

Öffnungszeiten
Mi & Fr 15:30‑18:30 Uhr
So 11:00‑14:00 Uhr

Kunsträume der Michael Horbach Stiftung
Wormser Str 23
50677 Köln

http://www.michael-horbach-stiftung.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop