Trauer um Prof. i.R. Dr. Matthias Jarke

TH KölnDie Technische Hochschule Köln trauert um ihren Hochschulratsvorsitzenden, Prof. i.R. Dr. Matthias Jarke, der am 21. März im Alter von 71 Jahren verstorben ist.

Prof. i.R. Matthias Jarke war der TH Köln in besonderer Weise verbunden: Er gehörte seit der Einführung der Beratungs- und Aufsichtsfunktion Hochschulrat in die Hochschulgesetzgebung Nordrhein-Westfalens dem Hochschulrat der TH Köln an. Seit 2018 war er Vorsitzender des Hochschulrats.

Prof. Dr. Jarke hat in dieser Funktion wertvolle Impulse für die strategische Entwicklung der TH Köln gegeben und diese stets engagiert und wohlwollend begleitet. Mit seiner umfassenden Expertise, die weit über die Fachlichkeit auf dem Gebiet der Informatik hinausging, war er uns ein wertvoller Ratgeber in Fragen des Hochschulmanagements sowie ein Wegbereiter für die Vernetzung und Sichtbarkeit der TH Köln in der Region und in internationalen Kontexten.  

In seine Amtszeit fiel gleich zweimal die Besetzung des Präsidentenamtes der TH Köln: 2018 konnte Prof. Dr. Stefan Herzig für die TH Köln gewonnen werden; 2024 Prof. Dr. Sylvia Heuchemer, die zum 1. Mai die Nachfolge von Prof. Dr. Herzig antritt. Die per Gesetz dem Hochschulrat übertragene Aufsichtsfunktion über die Hochschulleitung übte Prof. Dr. Jarke mit den Kolleginnen und Kollegen im Hochschulrat stets mit Besonnenheit, bedacht und geprägt von partnerschaftlichem Geist aus.

„Wir verlieren mit Prof. Dr. Jarke nicht nur einen national wie international äußerst renommierten, bestens vernetzten Partner und Freund. Sein umfassender Erfahrungsschatz, seine stets konstruktive Haltung und sein beharrliches Interesse an der TH Köln haben seine Amtszeiten geprägt“, unterstreicht Prof. Dr. Stefan Herzig, Präsident der TH Köln. „Wir werden die Erinnerung an Prof. Dr. Jarke als hoch geschätzten Förderer unserer Hochschule in Ehren halten. Unsere Gedanken sind bei seiner Frau und seinen Angehörigen.“

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.