07.September 2013 "TELEFON-AKTION" Stoppt den Verkauf von Kaninchen-Qualfleisch im KaDeWe!

kadewe++++ Telefon-Aktion gegen KaDeWe 030/21210 ++++ Mitmachen!

Kurz vor Ostern konnten wir dokumentieren, wie Kaninchen in Deutschland gehalten und auch geschlachtet werden. Mastkaninchen werden in engen Käfigen gehalten, die Gitterstäbe schneiden sich in die empfindlichen Pfoten der Tiere. 1.000 Kaninchen in einer Halle ist normal – das ist Tierquälerei! Doch die Qual geht weiter, nach der Mast geht’s zum Schlachthof. Dort werden die Tiere teilweise ohne Betäubung geschlachtet, die noch lebenden müssen mit ansehen, was ihnen bevorsteht. Das klingt alles unvorstellbar schlimm, doch für die Kaninchen, deren Fleisch beim KaDeWe in Berlin verkauft wird, ist das Realität. Wir haben das Traditionskaufhaus, das mit Feinkost wirbt, über 10-mal angeschrieben, ihnen alle Fakten geliefert, doch gehandelt haben sie nicht.

tierleidJetzt wollen wir das KaDeWe unter Druck setzen: Bitte rufen Sie am 07.09.2013 beim KaDeWe an und fragt Sie, warum das Ekelfleisch aus dem Kaninchenschlachthof Beelitz als Feinkost im KaDeWe verkauft wird, bitte lassen Sie die Leitung glühen und machen Sie damit deutlich, dass Sie die Macht haben.

Die offizielle Telefonnummer des KaDeWe lautet: 030/21210.

 

Sollte diese besetzt sein oder wenn Sie den Verantwortlichen für die Auslistung von Produkten aus Tierschutzgründen sprechen wollen, dann rufen Sie hier an, 030/2121-2145, Herr Glass ist der Ansprechpartner.

Bitte verbreitet Sie diesen Aufruf, damit am 07.09.2013 so viele wie möglich beim KaDeWe anrufen und Kaninchenfleisch endlich ausgelistet wird. Unsere Recherche zum Schlachthof Beelitz (daher bezieht KaDeWe sein Kaninchenfleisch) finden Sie hier.

Rechtlicher Hinweis: Es ist nicht verboten, bei einem Supermarkt (wie dem KaDeWe) anzurufen und Fragen zu den Produkten zu stellen. Dabei sollte man sachlich bleiben und nicht beleidigend werden.
Auch unseren Aufruf zu verbreiten stellt keinen Gesetzesverstoß oder Ähnliches dar.

Wir brauchen Ihre Hilfe: Egal ob 50, 30 oder 20 Euro, jeder Cent hilft uns, dass KaDeWe noch weiter unter Druck zu setzten. Jetzt Spenden und helfen: http://www.tierschutzbuero.de/arbeitskreis-spenden/?fb_item_id_fix=2017

Deutsches Tierschutzbüro e.V.

An Groß Sankt Martin 6 /206

50667 Köln

Internet: www.tierschutzbuero.de

EMail: post@tierschutzbuero.de

Tel.: 0221-20463862 (Bürozeiten: Mo.-Fr. 08.00 bis 18.00 Uhr)

1. Vors.: Roman Kriebisch

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop