Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Toller Erfolg: Nerzfarm Borken schließt!

nerzfarm schliesstEine großartige Erfolgsmeldung erreichte uns vor wenigen Tagen aus dem Kreis Borken (NRW): Der Betrieb der ortsansässigen Nerzfarm wurde eingestellt, Tiere befinden sich nicht mehr auf dem Gelände. Mit dem Abbau der Käfige wurde mittlerweile schon begonnen. Nachdem bereits 2006 eine geänderte Haltungsverordnung für Nerze verabschiedet worden war, hatten die Pelztierzüchter in Deutschland noch bis Ende 2011 Zeit, diese umzusetzen. Von den bisher acht bundesweit noch betriebenen Farmen hat jedoch nur eine einzige die Verordnung umgesetzt-alle anderen, auch der Betreiber in Borken, hatten dagegen geklagt.

Besonders brisant: die Klage hat eine aufschiebende Wirkung; obwohl bis auf eine alle Pelztierfarmen etwa die Mindestgrößen der Käfige um das Zehnfache unterschreiten, wird ihr Betrieb weiter geduldet. Gegen den Betreiber der Borkener Nerzfarm haben wir daher mehrfach Anzeige erstattet. Mit der Aufgabe seines Geschäfts sind von den ehemals 25 deutschen Nerzfarmen nun zwei Drittel geschlossen. Doch wir werden uns auch weiterhin dafür einsetzen, dass geltendes Recht umgesetzt und das Staatsziel Tierschutz umgesetzt wird.

Damit wir noch weitere Nerzframen schließen können, brauch wir Ihre Hilfe, bitte unterstützen Sie uns mit einer Mitgliedschaft, diese ist bereits ab 5 Euro im Monat möglich. Vielen Dank im Namen der Tiere.

http://www.tierschutzbuero.de/mitgliedschaft/

Stefan-150x150Helfen Sie mit und sichern Sie das Leben von Schwein Stefan und werden Sie Tierpate!  

Schwein Stefan ist eines unserer drei Glücksschweine mit einer besonderen Geschichte. Noch vor ein paar Monaten kannte das kleine Schweinchen weder Tageslicht, noch eine grüne Wiese. Beides bekam er leider nie zu Gesicht, da er sein Leben als Mastschwein in einer Schweinehaltungsanlage zur Fleischproduktion hätten fristen müssen. Bis zu dem Tag, als wir ihn fanden und dort herausholten. Wir befreiten den kleinen Stefan und brachten ihn auf einen Gnadenhof, um ihm ein Leben in Freiheit zu schenken. Nun aber brauchen wir Sie! Wir benötigen Ihre Unterstützung, um alle anstehenden Kosten für Stefan und sein Leben finanzieren zu können.

Übernehmen Sie jetzt eine Tierpatenschaft mit Herz für Schwein Stefan. So tragen Sie einen wichtigen Anteil zu unserer Tierschutzarbeit bei. Vielen Dank für Ihr Engagement!

http://www.tierschutzbuero.de/schwein-stefan-stefan-klippstein/

Deutsches Tierschutzbüro e.V.

1. Vors.: Roman Kriebisch
An Groß Sankt Martin 6/206
50667 Köln

Telefon: 0221-20463862

(Bürozeiten: Mo-Fr in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr)
Email: post@tierschutzbuero.de
http://www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.