Semesterstart an der TH Köln

TH Köln4.200 Studierende beginnen zum Wintersemester 2022/2023 ihr Studium an der TH Köln – damit sind insgesamt rund 25.000 Menschen eingeschrieben. Die Hochschule möchte das Semester vollständig in Präsenz durchführen.

„Ich freue mich im doppelten Sinne“, sagt Prof. Dr. Sylvia Heuchemer, Vizepräsidentin für Lehre und Studium der TH Köln. „Weil sich 4.200 neue Studierende für ein Studium bei uns entschieden haben und weil sich unsere Seminarräume und Hörsäle wieder füllen werden.“ Die Hochschule habe die pandemiebedingten Schließungen mit neuen digitalen Lehrmethoden gut bewältigt, jetzt sei es an der Zeit, dass der Campus wieder zu einem lebendigen Ort des Austauschs und der Begegnung werde, so Heuchemer. Die Einschreibezahlen können sich noch verändern, da die Nachrückverfahren noch nicht abgeschlossen sind.

79 Studiengänge haben zum Wintersemester ihre Plätze vergeben. Am meisten Interessentinnen und Interessenten gab es für die Bachelorstudiengänge Soziale Arbeit, Betriebswirtschaftslehre und Architektur sowie für die Masterstudiengänge Automation & IT, Marktorientierte Unternehmensführung und Renewable Energy Management.

Zahlreiche Einrichtungen der TH Köln wie die Bibliothek, das Sprachlernzentrum und der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) stellen sich in einer Roadshow auf den Campus in der Kölner Südstadt, Deutz, Gummersbach und Leverkusen vor. Informationen über die verschiedenen Service- und Unterstützungsangebote gibt es auch online unter www.th-koeln.de/infoboerse

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.