„Der absolute Jackpot“: Musikalische Nachwuchsförderung beim WDR Rundfunkchor

PM WRC 03052021 DirigentenforumFrühlingshafte Lieder im Lunchkonzert am 19. Mai mit Werken von Monteverdi bis Hindemith

(Köln, 03.05.2021) Frühlingserwachen: Das Bukett frühlingshafter Blumenlieder, das der WDR Rundfunkchor am 19. Mai in seinem Lunchkonzert live präsentiert, verströmt schon beim Lesen einen betörenden Duft. Das Gefühl jugendlicher Frische wird dadurch verstärkt, dass fünf Nachwuchsdirigent*innen des Dirigentenforums das Pult übernehmen.

Der Frühling hat Komponisten zu allen Zeiten inspiriert, und so vergnügt sich das Programm querbeet an Liedern von Johannes Brahms, Benjamin Britten, Claudio Monteverdi, Paul Hindemith und vielen anderen, die uns an Osterglocken, Rosmarin, Myrten, Pfingstrosen, Wasserlilien, Sumpfdotterblumen und Rosen schnuppern lassen.

Am Pult stellen sich diesmal Maestros und Maestras des Dirigentenforums vor, dem Förderprogramm des Deutschen Musikrates für den dirigentischen Spitzennachwuchs: Benjamin Hartmann, Sonja Lachenmayr, Anna Katharina Poppe, Christoph Schäfer und Friederike Scheunchen. Der Chefdirigent des WDR Rundfunkchors, Nikolas Fink, studiert mit ihnen das Programm im Rahmen eines Dirigierkurses ein. Als Stipendtiat*innen des Dirigentenforums haben sie ihre künstlerische Qualität schon unter Beweis gestellt. Der Deutsche Musikrat begleitet sie auf ihrem Weg ins professionelle Musikleben und empfiehlt sie allen, die Verantwortung für den künstlerischen Nachwuchs tragen. Sonja Lachenmayr spicht ihren Kolleginnen und Kollegen aus dem Herzen, wenn sie sagt: „Nach Monaten des Lockdowns, hat sich die Vorfreude auf gemeinsames Singen und Musizieren ins Unendliche gesteigert. Und wenn das dann noch in einer solchen Qualität passieren darf wie hier beim WDR-Rundfunkchor, dann ist das ein bisschen wie Ostern, Weihnachten, Geburtstag und Urlaub zusammen."

Chefdirigent Nicolas Fink ist in der Nachwuchsförderung junger Talente auch international aktiv. Mit seinem Profil als innovativer Stimm- und Klangbildner mit ungewöhnlichen Programmkombinationen und aktuellen Themen ist Nicolas Fink für die Nachwuchsförderung prädestiniert.

Das Konzert wird live gestreamt auf wdr-rundfunkchor.de und ist zeitversetzt auf youtube.com/wdrklassik und facebook.com/wdrrundfunkchor zu sehen. Weitere Informationen unter https://www1.wdr.de/orchester-und-chor/rundfunkchor

Konzert „Frühlingserwachen - Lieder von Blumen, Landschaften und der Wiedergeburt der Natur“
19. Mai, 13 Uhr, Funkhaus Wallraffplatz
Livestream:
www.wdr-rundfunkchor.de
Zeitversetzt auf youtube.com/wdrklassik und facebook.com/wdrrundfunkchor
WDR3 Hörfunk // Lunchkonzert | 19. Mai 2021, 13.04 Uhr | WDR 3
Weitere Konzerte des WDR Rundfunkchores unter https://www1.wdr.de/orchester-und-chor/rundfunkchor/konzerte/termine/wrc-kalender-uebersicht-100.html

Quelle: www.oberlinger-communication.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.