Silvi Carlsson: Mit neuer Single gegen Männermacht und für Female Empowerment!

silvi carlsson cover sony music„Komm schon, lächel doch mal, so gefällst du mir viel besser!“, „Dein Kleid ist zu kurz!“, „Dass du dich das traust, find ich mit der Figur echt mutig.“ – Sätze wie diese dürften vielen Frauen nicht fremd sein. Auch nicht der Musikerin und YouTuberin Silvi Carlsson. Die Haltung der Kölnerin, die sich in ihrer Musik und auf ihren Social-Media-Kanälen (u.a. YouTube, Instagram) mit starken Auftritten und großer Entschlossenheit für das Thema Female Empowerment einsetzt, ist da sehr eindeutig: Es reicht! Frauen sind es Männern nicht schuldig, hübsch auszusehen. Sie haben keinem ihnen aufgezwungenen Schönheitsideal zu entsprechen. Und erst recht nicht müssen sie ein freundliches Gesicht machen, nur um einer allgemeinen Erwartungshaltung zu entsprechen.

Für ihre Followerinnen ist Silvi Carlsson eine wichtige Identifikationsfigur. Um ihrer Message Gehör zu verschaffen und die Gesellschaft entsprechend zu sensibilisieren, hat sie ihre neue, bereits vierte Single schlicht „es reicht“ genannt. Es ist ein Song für alle Frauen, die sich durch eine auch im 21. Jahrhundert noch männerdominierte Gesellschaft und die in den sozialen Medien verbreiteten, stereotypen Schönheitsvorstellungen unter Druck gesetzt fühlen. „es reicht“ ist ein Song für alle, die sich im Alltag immer wieder mit Themen wie Objektifizierung, sexualisierter Gewalt und ungleicher Behandlung auseinandersetzen müssen. Mit ihren zupackenden Lyrics über ihre eigenen Erfahrungen macht die Singer-Songwriterin Menschen Mut, sich selbst so zu lieben, wie sie sind – und sie unterstützt sie, sich ihres Selbstwerts, ihrer Eigenständigkeit und vor allem ihrer Rechte bewusst zu werden. Dabei ist es Silvi Carlsson auch ein zentrales Anliegen, eine Gegenbewegung zur perfekt inszenierten Social-Media- (Schein)Welt zu schaffen.

„Fragen wie: ‚Wie komme ich nachts alleine sicher nach Hause?‘, ‚Bin ich schön genug?‘ oder ,War mein Outfit zu freizügig?‘ sollten der Vergangenheit angehören“, so die Künstlerin. „Insofern wünsche ich mir, dass ,es reicht‘ eine Projektionsfläche und ein Zuhause für alle bietet, die sich nicht gehört fühlen und Verständnis brauchen, die Stärke suchen und die aufgerüttelt werden wollen. Und natürlich wäre es schön, wenn dieser Song den einen oder anderen zum Nachdenken bzw. Überdenken der eigenen Verhaltensmuster bringt. Denn: Es gibt Grenzen und die gilt es zu respektieren!“ Textlich, aber auch musikalisch geht „es reicht“ unter die Haut. Dieser Track ist ehrlich, bewegend und ermutigend – ein starker Beitrag zum Soundtrack für echtes Female Empowerment, der nicht zu überhören ist.

In Silvi Carlssons Brust schlagen zwei Herzen: das der Kolumnistin und das der Musikerin. 2019 traute sie sich, diese beiden Leidenschaften zu vereinen. Mit ihrer ersten Single „vorbei“ ist es ihr damals erstmalig gelungen, eine Geschichte musikalisch zu erzählen. Das im April 2020 erschienene Nachfolgewerk „für mich“ knüpft dann nahtlos an das Debüt an und skizziert dabei den positiven Ausweg aus einer toxischen Beziehung. Auf „Perseiden“ offenbarte Silvi Carlsson dann im Herbst 2020 vor allem ihre reflektierte, aber vor allem auch verletzliche Seite. Nun geht sie mit „es reicht“ einen Schritt weiter: Mutig und kraftvoll erhebt sie ihre Stimme gegen patriarchalisch geprägte Machtstrukturen, gegen Sexismus und eine Gesellschaft, in der Frauen oft noch, wenn auch unbewusst, eine untergeordnete Rolle zukommt. Weitere spannende Gedanken rund um diesen Themenkomplex gibt es übrigens in Silvi Carlssons aktueller „es reicht“-Kolumne, die exklusiv auf desired.de erscheint.

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.