Köln-Mülheim: Neugestaltung der Frankfurter Straße - Bauarbeiten beginnen am 13. Mai 2013 - Auswirkungen auf den Verkehr!

Anliegerinformation karte
Die Frankfurter Straße soll im Rahmen des integrierten Handlungskonzeptes MÜLHEIM 2020 zwischen Wiener Platz und Bahnhof Mülheim umgestaltet und stadtgestalterisch aufgewertet werden.

Am Montag, den 13 Mai, beginnen die Bauarbeiten. Sie werden voraussichtlich 12 Monate dauern!

Zunächst erfolgt die Einrichtung der baustellenbedingten Verkehrsführung. Dazu wird die Frankfurter Straße im Abschnitt zwischen dem Wiener Platz und der Montanusstraße als Einbahnstraße in Fahrtrichtung nach Norden

„Hallo Nachbar, danke schön“ - Schüler der Hauptschule Tiefentalstraße bastelten aus Jeansresten Taschen

danke schön
Eine Idee zum Aufbewahren ist das nächste Kabinettstückchen der Sauberkeitsinitiative „Hallo Nachbar, danke schön“ in Köln-Mülheim.

Siebtklässler der Hauptschule Tiefentalstraße haben eine Woche lang aus alten Hosen, Knöpfen, Perlen, Nieten und Ähnlichem topmodische Taschen gebastelt. Manche Hosen und Deko-Accessoires sammelten Schüler und Lehrer, andere wurden von Bürgerinnen und Bürgern im Treffpunkt der Sauberkeitsinitiative „Berliner 67“ abgegeben.

Die Gestaltung der Taschen wurde in eine

Köln - "Mülheimer Kulturbunker gerettet!"

KULTUR2
Als Sparmaßnahme wollte das Kulturamt der Stadt Köln die Förderung des Kulturbunkers in Köln-Mülheim streichen. Der ehemalige Luftschutzbunker aus dem Zweiten Weltkrieg wird in gemeinnütziger Trägerschaft durch den Verein Kulturbunker Mülheim e.V. verwaltet. Kunst, Kultur und soziale Begegnung im Stadtteil sollen so gefördert werden.
 
Doch die Mülheimer wehrten sich gegen die Schließung dieser bürgernahen Kultureinrichtung: Das nämlich wäre die Konsequenz der vermeintlichen Sparmaßnahme

Die „App ins Früh“ Online buchen, Köbes besuchen

appinsfrueh
Für echte Kölner ist das Früh am Dom seit über 100 Jahren ein Inbegriff für kölsche Brauhauskultur. Aber das Traditionsbrauhaus geht auch mit der Zeit und bietet Fans und Freunden jetzt mit einer neuen App für Smartphones einen kostenlosen Service, der u.a. erstmalig Reservierungen für kleine Gruppen ermöglicht.

Neben einem aktuellen Überblick über alle Filialen der Früh-Gastronomie, Menükarten, Veranstaltungen und Angebote ist es mit der neuen App jetzt auch kurzfristig möglich, einen Tisch in

„Liebfrauen Alaaf!“ - Kita läuft dank „IG Mülheimer für Mülheim“ erstmals beim Veedelszug am 12.02.2013

kita-weiberfastnacht
Nach dieser Nachricht werden die strahlenden Gesichter der Kinder wohl bunt geschminkt: Die „IG Mülheimer für Mülheim“ ermöglicht einer Kindertagesstätte die Teilnahme am Mülheimer Veedelsumzug. Ein gelungenes Beispiel für konkrete Arbeit im Stadtteil.

Der 2. caritative Adventsmarkt am Mülheimer Rheinufer 2012 hat dies möglich gemacht: „Dieser

Für ein sauberes Mülheim - Feinstaub runter - Sitzung der Bezirksvertretung am 21.01.2013 - Für die Gesundheit unserer Kinder - Durchgangsverkehr raus aus Mülheim

2010-12 18cm kopf 20rettet 2020

Seit dem Bau der Mülheimer Brücke kennen Mülheimer Parteien nur ein Ziel:
Möglichst viel Verkehr durch Mülheim zu lenken. Der Wiener Platz , der
Boulevard am Clevischen Ring, die Flaniermeile Frankfurter Straße wurden
dem Wunsch der Kölner geopfert, möglichst schnell mit dem Auto auf die A3
zu gelangen.
Das ist heute nicht mehr nötig. Ein neunspuriger

2. caritativer Adventsmarkt am Mülheimer Rheinufer am 15.und 16.12.2012

285137 300659106713691 1142859162 n

Am 3. Adventswochenende, dem 15. und 16. Dezember findet an der Kirche St. Clemens (Mülheim) der zweite caritative Adventsmarkt der Interessengemeinschaft „Mülheimer für Mülheim“ statt. 

Zwischen 11 Uhr und 21 Uhr gibt es an rund 10 Ständen alles, was einen guten Adventsmarkt ausmacht: Weihnachtliche Atmosphäre bei Glühwein, Crepes und Kuchen

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“-Veedelsbeirat für Unterstützung aus Verfügungsfonds bei 12 weiteren Projekten

Köln Mülheim

Zwölf weitere Projekte erhalten Zuschüsse aus dem Verfügungsfonds des Strukturförderprogramms „MÜLHEIM 2020“. Diese Entscheidung hat der Veedelsbeirat auf seiner letzten Sitzung am Montag, 19. November 2012, getroffen.

Es handelt sich um folgende Projekte:

- Für ein „Austauschcafé für Seniorinnen und Senioren“ erhält das Interkulturelle Forum für

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop