Silvi Carlsson: Mit neuer Single gegen Männermacht und für Female Empowerment!

silvi carlsson cover sony music„Komm schon, lächel doch mal, so gefällst du mir viel besser!“, „Dein Kleid ist zu kurz!“, „Dass du dich das traust, find ich mit der Figur echt mutig.“ – Sätze wie diese dürften vielen Frauen nicht fremd sein. Auch nicht der Musikerin und YouTuberin Silvi Carlsson. Die Haltung der Kölnerin, die sich in ihrer Musik und auf ihren Social-Media-Kanälen (u.a. YouTube, Instagram) mit starken Auftritten und großer Entschlossenheit für das Thema Female Empowerment einsetzt, ist da sehr eindeutig: Es reicht! Frauen sind es Männern nicht schuldig, hübsch auszusehen. Sie haben keinem ihnen aufgezwungenen Schönheitsideal zu entsprechen. Und erst recht nicht müssen sie ein freundliches Gesicht machen, nur um einer allgemeinen Erwartungshaltung zu entsprechen.

Für ihre Followerinnen ist Silvi Carlsson eine wichtige Identifikationsfigur. Um ihrer Message Gehör zu verschaffen und die Gesellschaft entsprechend zu sensibilisieren, hat sie ihre neue, bereits vierte Single schlicht „es reicht“ genannt. Es ist ein Song für alle Frauen, die sich durch eine auch im 21. Jahrhundert noch männerdominierte Gesellschaft und die in den sozialen Medien verbreiteten, stereotypen Schönheitsvorstellungen unter Druck gesetzt fühlen. „es reicht“ ist ein Song für alle, die sich im Alltag immer wieder mit Themen wie Objektifizierung, sexualisierter Gewalt und ungleicher Behandlung auseinandersetzen müssen. Mit ihren zupackenden Lyrics über ihre eigenen Erfahrungen macht die Singer-Songwriterin Menschen Mut, sich selbst so zu lieben, wie sie sind – und sie unterstützt sie, sich ihres Selbstwerts, ihrer Eigenständigkeit und vor allem ihrer Rechte bewusst zu werden. Dabei ist es Silvi Carlsson auch ein zentrales Anliegen, eine Gegenbewegung zur perfekt inszenierten Social-Media- (Schein)Welt zu schaffen.

„Fragen wie: ‚Wie komme ich nachts alleine sicher nach Hause?‘, ‚Bin ich schön genug?‘ oder ,War mein Outfit zu freizügig?‘ sollten der Vergangenheit angehören“, so die Künstlerin. „Insofern wünsche ich mir, dass ,es reicht‘ eine Projektionsfläche und ein Zuhause für alle bietet, die sich nicht gehört fühlen und Verständnis brauchen, die Stärke suchen und die aufgerüttelt werden wollen. Und natürlich wäre es schön, wenn dieser Song den einen oder anderen zum Nachdenken bzw. Überdenken der eigenen Verhaltensmuster bringt. Denn: Es gibt Grenzen und die gilt es zu respektieren!“ Textlich, aber auch musikalisch geht „es reicht“ unter die Haut. Dieser Track ist ehrlich, bewegend und ermutigend – ein starker Beitrag zum Soundtrack für echtes Female Empowerment, der nicht zu überhören ist.

In Silvi Carlssons Brust schlagen zwei Herzen: das der Kolumnistin und das der Musikerin. 2019 traute sie sich, diese beiden Leidenschaften zu vereinen. Mit ihrer ersten Single „vorbei“ ist es ihr damals erstmalig gelungen, eine Geschichte musikalisch zu erzählen. Das im April 2020 erschienene Nachfolgewerk „für mich“ knüpft dann nahtlos an das Debüt an und skizziert dabei den positiven Ausweg aus einer toxischen Beziehung. Auf „Perseiden“ offenbarte Silvi Carlsson dann im Herbst 2020 vor allem ihre reflektierte, aber vor allem auch verletzliche Seite. Nun geht sie mit „es reicht“ einen Schritt weiter: Mutig und kraftvoll erhebt sie ihre Stimme gegen patriarchalisch geprägte Machtstrukturen, gegen Sexismus und eine Gesellschaft, in der Frauen oft noch, wenn auch unbewusst, eine untergeordnete Rolle zukommt. Weitere spannende Gedanken rund um diesen Themenkomplex gibt es übrigens in Silvi Carlssons aktueller „es reicht“-Kolumne, die exklusiv auf desired.de erscheint.

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop