Möglicher Kampfmittelfund in Riehl - Seniorenzentrum Riehl bereitet sich auf Evakuierung vor

stadt Koeln LogoIm Rahmen geplanter Baumaßnahmen im Umfeld des städtischen Seniorenzentrums Köln-Riehl hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf einen Verdachtspunkt entdeckt. Um festzustellen, ob es sich tatsächlich um einen Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg handelt, sind weitere Untersuchungen erforderlich.

Sollten diese Untersuchungen ergeben, dass es sich tatsächlich um eine noch intakte Bombe handelt, muss der Bereich großräumig evakuiert werden. Ordnungsamt, Feuerwehr und Hilfsorganisationen bereiten diese mögliche Evakuierung bereits jetzt vor, denn auch das städtische Seniorenzentrum Köln-Riehl mit rund 600 Pflegeheimplätzen und fast 500 Senioren-Wohnungen wäre davon betroffen.

Neben bis zu 1.000 Bewohner*innen des Seniorenzentrums sind unter Umständen auch bis zu 10.000 Anwohner*innen betroffen. Die Maßnahme ist mit dem Seniorenzentrum gemeinsam vorbereitet worden und für Donnerstag, 18. April 2024, geplant.

Um die Senior*innen schnell und sicher aus dem Gefahrenbereich zu bekommen, werden bereits in den frühen Morgenstunden des 18. April 2024 erste Maßnahmen für die Evakuierung vorgenommen. So müssen bettlägerige und pflegebedürftige Personen mit Krankentransportfahrzeugen in Krankenhäuser oder andere Einrichtungen gebracht werden. Die Wagen werden sich im Bedarfsfall auf der Boltensternstraße aufstellen und von dort ins Evakuierungsgebiet fahren. Für Senior*innen, die sich selbständig bewegen können, sind zehn Gelenkbusse der KVB im Einsatz. Sie werden die Betroffenen ins Kongresszentrum der Messe bringen, das für diesen Zweck angemietet wurde. Neben der Versorgung mit Essen und Getränken ist dort auch ein Bereich für medizinische Betreuung vorgesehen.

An dem Einsatz werden 280 Mitarbeiter*innen von Feuerwehr und Hilfsdiensten sowie fast alle Beschäftigten des Seniorenzentrums beteiligt sein. Hinzu kommen 180 Kräfte des Ordnungsamtes der Stadt Köln, das den Einsatz koordiniert und leitet. Neben Niederländer Ufer und Boltensternstraße werden unter anderem Riehler Straße, Riehler Gürtel und Stammheimer Straße für den Verkehr gesperrt. Hinzu kommen zahlreiche kleinere Straßen. Ebenfalls betroffen sind die KVB-Linien 13 und 18 und 140.

Für Personen, die nicht zu den Seniorenzentren gehören und nicht bei Freunden und Verwandten unterkommen können, wird eine Anlaufstelle in der Edith-Stein-Realschule, Niehler Kirchweg 120, eingerichtet.

Kölner*innen im Bereich Riehl und den angrenzenden Vierteln müssen sich an diesem Tag nicht nur auf zahlreihe Sperrungen, sondern auch auf vermehrte Fahrten mit Blaulicht und Martinshorn einstellen und werden gebeten, Rücksicht zu nehmen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.