Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Aufgedeckt: Tierschutzwidrige Bedingungen in Rassehundezucht des Deutschen Foxterrier-Verband e.V.!

Aufgedeckt

Im Rahmen einer Recherche sind unsere Ermittler bei Berlin auf eine Ansammlung verwahrloster Zwinger gestoßen, auf die sie von einer besorgten Tierfreundin aufmerksam gemacht worden waren.

Schnell stellte sich heraus, dass die hier untergebrachte Zucht mit einer artgerechten Haltung nicht zu vereinbaren war.
Umso erstaunlicher, dass die Betreiberin offiziell als Züchterin im Deutschen Foxterrier-Verband e.V.anerkannt ist und mit den hohen Ansprüchen des VDH, der Dachorganisation für

TASSO-Tierversuche: Jenseits der Grenzen von Ehtik und Moral - Unterstützen Sie die EU-Bürgerinitiative!

Logo-TASSO-RGB-neu
Während von Tierversuchsgegnern seit Jahren  immer wieder auf die begründete Sinnlosigkeit von Tierversuchen auf Grund der Nicht-Übertragbarkeit der Ergebnisse auf den Menschen hingewiesen wird, verteidigen die Befürworter von Tierversuchen diese gerne vordergründig mit einem Nutzen für den Menschen. Die Kluft beider Gruppen ist groß. Lässt sich aber für Tierversuche, die ausschließlich der Neugierbefriedigung dienen, überhaupt noch ein Argument finden? Der Verein "Ärzte gegen Tierversuche"

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Schweine im Glück - So schmeckt die Freiheit

Schweine im Glück

Wenn man diese Fotos sieht, glaubt man nicht, dass diese Schweine die Hölle durchleben mussten.
Auf einem Horror-Hof wurden sie von einem Messie gequält. Zu fressen gab es nur, wenn die Nachbarn etwas vorbeigebracht haben. Strom und Wasser wurden schon vor Monaten abgestellt.
Uns gelang es gemeinsam mit der Grundstückseigentümerin, den Messie vom Hof zu klagen.
Dank unserer Hilfe ist der ehemalige Horror-Hof mittlerweile sogar fast ganz tierfrei – ein paar Katzen schauen nach dem Rechten.

schwein gehabtDie drei

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Benennt die Bushaltestelle in „Nerzhölle“ um!

nerzfarm

Die Nerzfarm, hat als einzige der zehn noch betriebenen Farmen in Deutschland eine eigene Bushaltestelle. Obwohl Pelztierzüchter ihr Treiben sonst gern verbergen, heißt diese Haltestelle „Nerzfarm“. Wir haben nun das zuständige Busunternehmen aufgefordert, die Haltestelle in „Nerzhölle“ umzubenennen. Denn nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern leiden die empfindlichen Tiere in den sogenannten Farmen unter schrecklichen Haltungsbedingungen.
Besonders grausam: Nur einer der noch verbliebenen Betriebe

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Unsere Schweine, endlich im Glück

Schweine im Glück

Aus einem verwahrlosten Messiehof haben wir vier Schweine befreien können, seitdem lebten sie auf einem Gnadenhof bei Berlin. Alle vier Schweine waren von der schlechten Haltung gezeichnet. Bis auf ein Ferkel erholten sie sich wieder gut, doch das kleine Ferkel Patrick, ein sehr geschwächter Kümmerling, konnten wir trotz intensiver Betreuung nicht

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Wellensittiche von dubiosem Straßenhändler gerettet

Wellensittiche2-Titel

Ein zwielichtiger Straßenhändler versuchte, zwei Wellensittiche zu verkaufen.
Unser Tierretter Stefan Klippstein gab sich als potenzieller Kunde aus und fragte den Händler aus. Dabei verstrickte sich dieser insbesondere bei den Angaben zur Herkunft der Tiere so sehr in Widersprüche, dass die Vermutung nahelag, sie stammten aus einem Diebstahl. Da

20.09. – 22.09.2013 Offene Ateliers 2013 - 5 Jahre Atelier Kunstknoten!

Kunstknoten

Hallo liebe KunstfreundInnen,
jezt wo es anfängt zu herbsteln, beginnt die Zeit, wo es Spass macht, sich wieder Kunst und Kultur zu widmen.....
Wir freuen uns Sie zu unserem 5jährigen Bestehen des Ateliers Kunstknoten einladen zu dürfen und dies mit Ihnen während der Offenen Ateliers zu feiern, es gibt viel zu sehen und zu hören!!!

Die Pforten des

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Angefahrenen Wellensittich gerettet!

wellensittich

Am Rande einer Demonstration in Berlin-Mitte hat unser Tierretter Patrick Sabatkiewicz einen Wellensittich gefunden, der gerade gegen ein Auto geflogen ist. Der Autofahrer hat offenbar nichts von dem Unglück mitbekommen oder es war ihm egal. Unserem Tierretter war der Wellensittich natürlich nicht egal. Patrick hat den Kleinen erst mal in eine

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop