12 Jahre "kunst im carrée" Sülz/Klettenberg 9.11.-15.11.2014

kunst im careeKünstlerisches Leitthema: „Köln: gestern – heute - morgen“

Für die Dauer von einer Woche zeigen Künstlerinnen und Künstler Ihre Werke zum Thema in Schaufenstern und öffentlichen Institutionen, eine Vernissage mit künstlerischem Rahmenprogramm am So. 9.11., 11.00 h in der Rennebergstr. 5, 50939 Köln verbunden mit einem gut besuchten verkaufsoffenen Sonntag 13-18 h und professionellen Kunstführungen runden die Präsentation der künstlerischen Werke ab. Die beste Arbeit wird wie immer prämiert. Die 38 Künstler haben sich auf Spurensuche begeben, sie zeigen uns das Besondere an Köln. In der Zeit vom Krieg bis heute erlebt Köln eine rasante Entwicklung in Wiederaufbau und Erweiterung, von der Industrie- zur Medienstadt, von der kriegszerstörten Ruinenlandschaft zur Kulturmetropole am Rhein. In vielen künstlerischen Werken manifestiert sich der selbstbewusste Auftritt Kölns mit seinem römischen Erbe, den historischen Denkmälern, zeitgenössischer und futuristischer Architektur sowie seiner charmanten Urbanität bis hin zu Simulationen von Zukunftswelten. Die Motive sind fotorealistisch, historisch detailgenau, abstrakt, ausschnitthaft, digital oder künstlerisch frei umgesetzt. Lassen Sie sich überraschen – so haben auch Sie Köln noch nicht gesehen:

Einige Künstler schöpfen aus den Umsetzungs-Techniken von Malerei und Fotografie und bringen diese in einen neuen Kontext: Der Maler Jürgen Schmitz (rheingold Immob.) aus Siegburg präsentiert photorealistische Landschaftsmalerei, Wolfgang Schumacher (brune küchen) wählt ähnlich wie die Fotografen einen extremen Ausschnitt, (30 x 180 cm) eine malerische Momentaufnahme aus dem sich ewig wandelnden kosmopoliten Stadtbild. Die weniger perfekte Seite von Köln zeigt Alo Schmitz (Apo am Questerhof), Bauschäden, Restaurierungen, eben die kleinen Makel. Siegfried Glos malt das mittelalterliche Köln im Detail und Nicole Koss (SALE) Bootsfahrt (Plakatmotiv) zeigt das typische Köln-Panorama, das die Besucher schon seit Jahrhunderten faszinierte.

Die Fotografie Dommauer im Glockenturm mit Graffiti (Plakatmotiv) stammt von Janny Schilly, die uns aufzeigt, wie wenig wir Denkmäler wertschätzen. Der Fotograf Eusebius Wirdeier (Architektin Braun) zeigt dokumentarisches aus der Werkgruppe “Die Wunderkammer der Agnes Bosen – Eine Inventur” sowie einige Bücher. Jürgen Escher (Salätchen) zeigt Köln wie es ist und Andrea Heuser (Tanzzentrum) fotografiert was wir in Köln oft finden, dass sich historisches und zeitgenössisches gut ergänzen und auch sehr eng nebeneinander stehen können. Lindenthaler Künstler Angelika Berg, Markus Derkum und Rolf Uher zeigen – künstlerische Fotografie Kölner Kirchen, es entsteht eine neue Wirklichkeit zum Teil mit Motiv oder Material-Überlagerungen. Reinhold Adscheid (living wohndesign) der Preisträger aus 2013 ist wieder mit seinen faszinierenden Zeit-Raum-Aufnahmen dabei. Visualisierte Sprichworte in Objektkästen von Kemper und Happ laden zum Schmunzel über manches kölsche Sprichwort ein. Nadja Held zeigt illustrative Selfies.

Die kunst im carrée ergänzt eine Sonderausstellung mit 200 Aufnahmen von Walter Dick, dem bekannten Kölner Fotografen anlässlich seines 100. Geburtstags. (Sonderfläche Luxemburger Str. 179) Der bekannte Kölner Fotograf Walter Dick (1914-1976) hat nach  Kriegsende die Zerstörung und den Wiederaufbau der Stadt in beeindruckenden Fotografien festgehalten.

Umfassendes Rahmenprogramm während der Galerie-Woche: www.trans-mitto.de

Rahmenprogramm zur 12. kunst im carrée 2014 am verkaufsoffenen Galerie-Sonntag 9.11. von 13-18 h

So. 9.11., 11.00 h Eröffnung der kunst im carrée Bild & Rahmen Werkladen, Rennebergstr. 5, 50939 Köln Es begrüßen Sie die 1. Bürgermeisterin der Stadt Köln Elfi Scho-Antwerpes und die Bezirksbürgermeisterin Helga Blömer-Frerker. Es sprechen Sebastian Berges für die ISK carrée und Brigitte Hellwig stellt die künstlerischen Arbeiten vor. Plastic Fish entführt Sie mit live Chillout Musik in visionäre Klang-Spären.

Im Anschluß an die Eröffnung führt Dr. Frank Warda durch die Fotoausstellung mit 200 Aufnahmen des bekannten Kölner Fotografen Walter Dick aus den Jahren 1948 bis 1958. Sonderfläche Luxemburger Str. 179

verkaufsoffener Galerie-Sonntag 9.11.14, 13-18 h 13.30 h Kunst-Spaziergang mit Brigitte Hellwig, Dauer ca. 1,5 h Entdecken Sie Sülz/Klettenberg bei einem kunstsinnigen Spaziergang es locken tolle Angebote und köstlicher Gaumenschmaus.

Weiteres Programm am Galerie-Sonntag 13-18 h Apotheke am Questerhof, Berrenrather Str. 296, Köln Kunst-Aktion für Jung und Alt: Sprayen Sie Ihr Köln-Motiv auf ein T-Shirt!

13-18 h Fred fashion, Berrenrather Str. 256 Künstlerische Aktion – Isa Zietan

13-17 h fairÄnderung, Berrenrather Str. 315 Kinder-Kunst-Aktion

13-18 h Jeck Jewand, Luxemburger Str. 258 Gestalten Sie unter künstlerischer Anleitung einen kreativen Köln-Hut!

13-18 h Sonderausstellung zum 100. Geb. von Walter Dick (1914-1976) Bild & Rahmen Werkladen, Sonderfläche, Luxemburger Str. 179

15-18 h h Tanzzentrum Weißhausstraße 21 Herbstfest mit  großem Showtanzprogramm – Kuchenbuffet – Eintritt frei.

Weitere Veranstaltungen während der kunst im carrée Woche Weitere Veranstaltungen während der Woche Mo 10.11.  • 18.30 h Kunst-Spaziergang mit Brigitte Hellwig Treffpunkt Apotheke am Questerhof, Berrenrather Str. 296

Mi 12.11. • 20.00 h Werkgespräch und Buchvorstellung "Köln nach dem Krieg" Buchhandlung Olitzky, Luxemburger Str. 275 Ausstellung mit Photographien von Reinhold Matz und Wolfgang Vollmer Der Eintritt ist frei – Anmeldung erbeten!

Fr 14.11. • 19.00 h Kunst-Spaziergang mit Brigitte Hellwig Treffpunkt Apotheke am Questerhof, Berrenrather Str. 296

Sonderausstellung zum 100. Geb. von Walter Dick (1914-1976) Bild & Rahmen Werkladen, Sonderfläche, Luxemburger Str. 179 Bis zum 23.12.2014

„Kölner Menschen 1948 bis 1958“ - Fotografien der Nachkriegszeit Der bekannte Kölner Fotograf Walter Dick (1914-1976) hat nach Kriegsende die Zerstörung und den Wiederaufbau der Stadt in beeindruckenden Fotografien festgehalten.

kunst im carre Flyer Nicole Koss (PDF)
kunst im carree Flyer Janny Schilly (PDF)




Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop