Heutige Events

ifs Logo.jpg 

»Tag der offenen Tür« der ifs

Samstag, 9. März 2024
11:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Wir geben am „Tag der offenen Tür“ lebendige Einblicke in die Studiengänge und Weiterbildungen der ifs:
durch Arbeitsbeispiele, in Workshops, offenen Werkstätten, Gesprächen und Filmscreenings –
von den Bachelor-Studienschwerpunkten Drehbuch, Editing Bild & Ton, Kamera, Kreativ Produzieren, Regie,
Szenenbild und VFX & Animation bis hin zu den Masterstudiengängen Serial Storytelling und Digital Narratives.

Welche Wege sich nach dem Studium eröffnen, erfahren Interessenten von Absolvent*innen in moderierten Gesprächen.

Darüber hinaus besteht jederzeit die Möglichkeit, sich bei Studierenden, Absolvent*innen und Mitarbeiter*innen umfassend
über die ifs, ihre Studiengänge und Weiterbildungen zu informieren. Mit dabei sind auch ifs-Professor für Drehbuch
Magnus Vattrodt
(vielfach ausgezeichneter Drehbuchautor von u. a. »Die Wannseekonferenz«, »Unterleuten«, »Ein großer Aufbruch«)
sowie die ifs-Professorin für Editing Bild & Ton Barbara Hennings (ausgezeichnet mit dem Geißendorfer Ehrenpreis Schnitt für ihr Lebenswerk).

https://www.filmschule.de/de/aktuelles/events/tag-der-offenen-tuer-2024

Eine Veranstaltung der ifs Internationale Filmschule Köln. 

»Tag der offenen Tür« der ifs
Samstag, 9. März 2024 von 11 bis 18 Uhr
Schanzenstraße 28 | 51063 Köln-Mülheim

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop