Querdenker gesucht - Letzte freie Studienplätze an der Alanus Hochschule

Alanus HochschuleAlfter, 19. Juli 2013 - Wer gerne quer denkt, Bestehendes hinterfragt und sich für nachhaltige Konzepte interessiert, kann sich jetzt noch für das berufsbegleitende Masterstudium BWL zum kommenden Herbstsemester an der Alanus Hochschule bewerben.Das neu eingeführte „Querdenkerstipendium“ des Fachbereichs ermöglicht engagierten Bewerbern, die den Fachbereich mit einem Konzept über ihre zukunftsfähigen Wirtschaftsideen überzeugen, eine Reduktion der Studiengebühren.

Im Bachelorstudiengang BWL stehen neben betriebswirtschaftlichem Fachwissen sowie künstlerischen und philosophischen Inhalten Praxisphasen bei Unternehmen auf dem Lehrplan. Renommierte Praxispartner wie dm-drogerie markt, Weleda oder Budnikowsky können zum Herbstsemester noch Plätze für die Studenten in ihren Praxisphasen zur Verfügung stellen. Wer sich im pädagogischen Bereich weiterbilden möchte, kann sich noch für die Masterstudiengänge Heilpädagogik, Pädagogische Praxisforschung und Pädagogik bewerben. Der Schwerpunkt „Schule und Unterricht“ im Studiengang Pädagogik bereitet beispielsweise auf den Unterreicht an Schulen, insbesondere auf die Tätigkeit als Fach- oder Klassenlehrer an Waldorfschulen vor. Für den Studiengang Kindheitspädagogik sind Bewerbungen nur noch für die Nachrückliste möglich.

Die zukünftigen Studenten werden in persönlichen Gesprächen ausgewählt. In den künstlerischen Fächern finden im Juli und August weitere Aufnahmeprüfungen statt. Im Bachelorstudium Bildhauerei und Malerei sowie im Masterstudium Bildende Kunst entscheidet eine Auswahlkommission auf Grundlage der eingereichten Bewerbungsmappen und persönlicher Gespräche über die künstlerische Eignung der Studienbewerber. Im Diplomstudiengang Schauspiel stellen die Bewerber in einem dreistufigen Aufnahmeverfahren ihr Talent unter Beweis. Für den Bachelor- und Masterstudiengang Eurythmie erfolgt die Aufnahme ebenfalls über eine künstlerische Eignungsprüfung. Für die Teilnahme an einem Aufnahmetermin ist das frühzeitige Einreichen der erforderlichen Bewerbungsunterlagen bei der Studierendenverwaltung notwendig.  

 

Im Bachelorstudiengang Architektur und Stadtraum und im Masterstudiengang Prozessarchitektur sind ebenfalls noch Bewerbungen für das kommende Herbstsemester möglich.

Genaueres zu den Voraussetzungen, den Bewerbungsunterlagen und dem Aufnahmeverfahren finden Sie unter www.alanus.edu. Die Studierendenverwaltung berät Interessenten gerne bei der Wahl ihres Studienfachs.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.