Ausschreibung: Designexperten/-Strategen für Unternehmensworkshops in Polen

berlin poland 2013 2014Im Rahmen des Netzwerkprojektes „Berlin Poland 2013-2014“ führt das IDZ Workshops mit polnischen Unternehmen durch.

Ziel der Workshops ist eine Vernetzung von Berliner Kreativunternehmen mit potentiellen Geschäftspartnern und Auftraggebern in Polen.

Zielgruppe sind Entscheider mittlerer und großer Unternehmen verschiedener Branchen mit unmittelbarem Kontakt zu Kunden/Nutzern.

Die ersten Workshops sind für den 12. September 2013 geplant.

Weitere Workshop-Reihen befinden sich in der Planung.

Ausschreibung

Das IDZ lädt Berliner Kreativunternehmen ein, sich für die Teilnahme am B2B-Programm zu bewerben. Die Bewerber/innen sollten Interesse besitzen an einer Kundenakquisition in Polen.

Das Akquisitionsformat sind individuell angebotene, ein- bis zweitägige Workshops mit Vertreter/-innen ausgewählter polnischer Unternehmen.

Die Unternehmensauswahl erfolgt durch das IDZ, in Zusammenarbeit mit Kooperationspartner in Polen.

Bewerber/innen sollten folgende Kriterien erfüllen:

•Mehrjährige Arbeitserfahrung mit namhaften Kunden

•Fähigkeit zur Durchführung eines ein- bis zweitägigen Workshops mit mehreren Unternehmensentscheidern

•Anwendung kreativer Workshop-Methoden (co-creation Ansätze, design thinking u.ä.)

•Breites Angebotsspektrum (Gestaltungsleistungen 2- und 3-D, Markenentwicklung, Produktstrategie, Marktberatung)

Workshops sollen folgendes vermitteln:

•Designer/innen denken und arbeiten unternehmensorientiert

•Designprozesse können wertvolle Innovationgeber sein

•Designleistungen sollten als strategische Werkzeuge für die Wirtschaft verstanden werden

•Design ist ein wirtschaftlicher Mehrwert

•Berliner Designunternehmen können polnischen Unternehmen wertvolles Wissen und Erfahrungen anbieten

Projekt-Zielsetzung für die Workshops:

•Vernetzung von Berliner Kreativunternehmen mit der polnischen Wirtschaft

•Anbahnung professioneller Zusammenarbeit

•Nachhaltiger Kontaktaufbau durch persönlichen Kontakt und erste gemeinsame Arbeitserfahrung

Bewerbung

Bewerbungen / Interessensanmeldungen nimmt das IDZ laufend entgegen. Die Bewerbung kann informell erfolgen.

Materialien zur Erstbewertung (per email an ar@idz.de): Kurzinformationen zum Unternehmen und Angebotsspektrum sowie beispielhafte Projekte/Kunden.

Nach Erhalt der Bewerbung erfolgt ein individuelles Gespräch zu den Projektzielen und Konditionen einer Teilnahme.

Kontakt Ake Rudolf | Projektmanagement IDZ | Internationales Design Zentrum Berlin e.V.

T +49.(0)30.280 95 111 ake.rudolf@idz.de

Projektwebsite: www.berlinpoland.eu

Netzwerkpartner: Create Berlin

Das Kooperationsprojekt „Design Innovation & Exchange Programme Berlin Poland 2013-2014“ wird aus dem Förderprogramm „Netzwerkbildung Mittel- und Osteuropa“ mit Berliner Landesmitteln gefördert und aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) durch die Europäische Union kofinanziert.

 

Weitere Informationen unter: http://berlinpoland.eu/category/participate

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.