TH Köln – Themen und Termine vom 5. bis 11. April 2021

TH KölnStudienberatung
Dienstag, 6. April 2021
„TalkToTwo – Alle Fragen rund ums Studium“

TH Köln, Online-Fragerunde / Online-Beratung, 15.00 bis 16.00 Uhr

Die Zentrale Studienberatung der TH Köln und der Universität zu Köln veranstalten am 6. April 2021 von 15.00 bis 16.00 Uhr im Rahmen der Studienorientierungswochen 2021 eine Online-Beratung & Fragerunde für Studieninteressierte. Im Videochat per Zoom beantworten zwei Studienberatende der Uni Köln und der TH Köln Fragen rund um ein Studium sowie zu einzelnen Studiengängen. Alle Interessierten sind eingeladen teilzuhaben. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Registrierung im Vorfeld ist erforderlich. Informationen und den Link zur Registrierung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Freitag, 9. April 2021
„Beratungstermine der Studienrichtung Objekte aus Holz und Werkstoffen der Moderne“

TH Köln, Informationsveranstaltung, 14.30 Uhr

Am 9. April 2021 startet ab 14.30 Uhr eine Reihe von Beratungsterminen des Instituts für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln für Studieninteressierte. Die erste Veranstaltung befasst sich mit der Studienrichtung „Objekte aus Holz und Werkstoffen der Moderne“. Referenten sind Prof. Dr. Friederike Waentig, Melanie Dropmann und Andreas Krupa vom Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zur Anmeldung und Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Freitag, 9. April 2021
„Workshop: Creative Coding Girls – Beginner #1“

TH Köln, Workshop, 14.00 bis 17.00 Uhr

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Studiengangs Code & Context veranstalten am 9. April 2021 von 14.00 bis 17.00 Uhr einen Workshop zum Thema Programmieren. Die Veranstaltung richtet sich an Mädchen ab der 11. Klasse und soll grundlegende Fähigkeiten vermitteln. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen zur Anmeldung und Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.