Zum Hauptinhalt springen

Kunst trifft Wirtschaft trifft Zukunft

unfreezeMini-Festival „Unfreeze Your Brain“ an der Alanus Hochschule lädt ein zum neu Denken

Am 13. und 14. Juni 2025 verwandelt sich der Campus II der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn unter dem Motto „Unfreeze Your Brain“ in einen Ort der Erkundung, des Austauschs und des gemeinsamen Lernens. Der Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule initiiert das Mini-Festival als einen öffentlichen Impuls für zukunftsfähiges Wirtschaften und präsentiert neue und radikale Perspektiven aus Kunst, Wirtschaft und Wissenschaft. Die Teilnahme an dieser kreativen Reise in die Zukunft ist kostenlos und offen für alle!

In Workshops, Gesprächen, künstlerischen Performances und Führungen werden Theorie und Praxis miteinander verbunden – erfahrbar, hinterfragbar, gestaltbar. „,Unfreeze‘ ist eine Einladung, eingefrorene Denkmuster zu lösen, das Festgefahrene in Bewegung zu bringen“, erklärt Kathrin Böhm, Professorin für Kunst im Unternehmenskontext an der Alanus Hochschule und Initiatorin des Festivals. Es gehe darum, offen zu sein für das, was bislang noch nicht gedacht wurde.

Mitwirkende aus verschiedenen Disziplinen, wie die Nachhaltigkeits-Expertin Prof. Dr. Katharina Reuter (Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.), Lavinia Muth, Speakerin für ethische Geschäftspraktiken und soziale Gerechtigkeit, der Berater für gemeinschaftsbasiertes Unternehmertum, Timo Wans (Myzellium), und die internationale Kunst-Aktivistin Wapke Feenstra (Myvillages) geben aus unterschiedlichen Perspektiven Impulse zu nachhaltigem Wirtschaften, gesellschaftlichem Wandel und künstlerischer Praxis. Zu Gast ist außerdem die Alfterer Autorin Nadège Kusanika. In ihrem Debütroman „Unter derselben Sonne“ behandelt sie Fragen nach Heimat und Identität in einer globalen Welt. Die Lesung findet in Kooperation mit dem Literaturhaus Bonn statt.

Das Festival ist in enger Zusammenarbeit mit folgenden Partner:innen, Initiativen und Netzwerken, die sich für kulturellen, ökologischen und ökonomischen Wandel einsetzen, entstanden: BNW – Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V., Forster Garten- und Landschaftsbau, Solidarische Landwirtschaft Bonn/Rhein-Sieg e.V., Myvillages, Community Economies Institute, Artepreneur Stiftung, SoNaR – Sozial gründen, nachhaltig wirken, Green Teams, Zukunftswerkstatt Alfter, Fairtrade, Myzellium, Kompost Ensemble.

Das „Unfreeze Your Brain“-Mini-Festival ist eine Veranstaltung im Rahmen des Summer of Change – Kulturfestivals Bonn. Der Summer of Change ist eine Initiative der Bundesstadt Bonn in Kooperation mit der Bundeskunsthalle und rund 30 weiteren Kulturpartner:innen. Weitere Informationen unter: www.bonn.de/summer-of-change.

Programm und Anmeldung über die Website: www.alanus.edu/unfreeze

Veranstaltungszeit:
Freitag, 13. Juni 2025 // 10:00 - 19:00 Uhr
Samstag, 14. Juni 2025 // 10:00 - 19:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Campus II – Villestraße 3
53347 Alfter bei Bonn

Verantwortung & Koordination:
Prof. Kathrin Böhm (Dekanin Fachbereich Wirtschaft, Professorin für Kunst im Unternehmenskontext)
Bianca Orboi M.A. (Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachbereich Wirtschaft)

Abbildung: Poster & Logo „Unfreeze Your Brain“ (Copyright: Alanus Hochschule)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.