Infoabend zum Teilzeitstudiengang Kindheitspädagogik an der Alanus Hochschule

alanus kindBerufsbegleitendes Studium für Erzieher

Sie ist entscheidend für die Biografie eines Menschen: Die Kindheit. Was man in dieser Zeit erlebt, prägt oft ein ganzes Leben. In den vergangen Jahren ist die Bedeutung der Kindheit immer stärker in den Fokus des gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Interesses gerückt. Damit verbunden steigen auch die Anforderungen an Erzieher, die wichtige Bezugspersonen in dieser wegweisenden Lebensphase sind. Um diesen Erwartungen gerecht werden zu können, benötigen Erzieher zunehmend eine wissenschaftlich basierte und reflektierte Sicht auf die Entwicklung des Kindes. Diese Perspektive kann in einem Hochschulstudium vermittelt werden – zum Beispiel im Studiengang „Kindheitspädagogik“ an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. Dort wird nicht nur ein Vollzeitstudium der Kindheitspädagogik für Berufseinsteiger angeboten, sondern auch ein Teilzeitstudiengang für Erzieher mit Berufserfahrung.  
Wie ist das Studium mit Beruf und Familie vereinbar? Wie lange studiert man? Für welche Tätigkeiten qualifiziert mich das Studium? Diese und weitere Fragen werden bei einer Informationsveranstaltung am Freitag, 12. Oktober an der Alanus Hochschule beantwortet, wenn sich alles um den Teilzeitstudiengang „Kindheitspädagogik“ mit dem Schwerpunkt Waldorfpädagogik/Reformpädagogik dreht. Die Veranstaltung findet von 17:30 bis 18:30 Uhr auf Campus II statt.
Den berufsbegleitenden Studiengang gibt es seit zwei Jahren. Er richtet sich an berufserfahrene Erzieher und ist so konzipiert, dass Beruf, Studium und Familie miteinander vereinbar sind. Kindheitspädagogik wird in Teilzeit studiert: Pro Jahr müssen die Studierenden an drei Blockwochen und zehn Wochenenden vor Ort in der Alanus Hochschule sein. Die anschließenden Phasen des Selbststudiums vertiefen die Termine vor Ort. Diese Organisationsform ist in Deutschland einmalig –  und ein Grund, weshalb die Studierenden aus ganz Deutschland kommen. Im März 2013 nimmt der neue Jahrgang das Studium auf. Bewerbungen werden bereits jetzt angenommen.
Gitte Janosch-Schneider, Studentin des Teilzeit-Studiums der Kindheitspädagogik an der Alanus Hochschule resümiert: „Für meine Arbeit im Kindergarten sind die wissenschaftlichen Grundlagen, die ich aus diesem Studium beziehe, eine Bereicherung, die sich auf das gesamte Arbeitsumfeld auswirkt. Zusammenfassend lässt sich für mich feststellen, dass das Studium auf der persönlichen, familiären und beruflichen Ebene bedeutende Entwicklungsprozesse für mich beinhaltet, die ineinander fließen und sich gegenseitig befruchten. Der Austausch zwischen Dozenten und Kommilitonen findet auf hohem Niveau und zwischenmenschlich sehr angenehm statt. Er unterstützt mich, verschafft mir frische Impulse und motiviert mich, dieses Studium neben anderen Aufgaben leisten zu können.“
Informationsveranstaltung Teilzeitstudiengang Kindheitspädagogik
Zeit: Freitag, 12. Oktober, 17:30 bis 18:30 Uhr
Ort: Alanus Hochschule, Campus II, Seminarraum Bildungswissenschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter/Bonn
Um Anmeldung im Sekretariat unter 02222 – 9321 1501 wird gebeten.

http://www.alanus.edu/studium-kindheitspaedagogik-teilzeit.html

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.