Herbstferien im Alanus Werkhaus mit Kulturbotschafter aus dem Senegal

AlanusWerkhaus Herbstferien2012Andere Kulturen kennenlernen, Englischkenntnisse aufbessern und kreativ sein – für abwechslungsreiche Ferien muss man nicht in ferne Länder reisen. Die Ferienkurse des Weiterbildungszentrums Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn bieten ebenfalls vom 15. bis 19. Oktober 2012 eine kreative und interkulturelle Auszeit: Für eine englischsprachige Filmwerkstatt mit internationalen Dozenten sowie für ein Street Art-Kurs können sich Interessierte noch kurzfristig bis zum 11. Oktober anmelden.
 
Ihr Schulenglisch verbessern und vertiefen Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre in dem Filmworkshop „Catch up“: Unter der Anleitung von der Amerikanerin Julia Gillmore und dem senegalesischen Künstler Abdou Diatta entwickeln sie hier auf Englisch einen Kurzfilm von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Abdou Diatta, der sich als Kulturbotschafter versteht, will zudem die jungen Teilnehmer mit fremden Kulturen vertrauter machen. Den Ansätzen des „Globalen Lernens“ folgend, thematisiert er etwa, wie durch kulturellem Austausch Frieden gesichert und Konflikte verhindert werden können. Die Teilnahme Diattas in diesem Kurs wird ermöglicht durch die Förderung des „Eine Welt Netz NRW“.
Außerdem können Jugendliche und Erwachsene im Kurs „Street Art“ einen Einblick in die Technik und Anwendung der Street Art erhalten.
 
Eine Anmeldung zu den Kursen ist noch möglich. Weitere Informationen finden sich unter www.alanus.edu/werkhaus.
 
Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus
Johannishof
53347 Alfter bei Bonn
Tel. 0 22 22 93 21 1716
werkhaus@alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.