Zum Hauptinhalt springen

Politische Ehrengäste eröffnen gamescom 2025 offiziell

gamescom vips

Das weltgrößte Games-Event ist offiziell eröffnet: Am Mittwoch fiel bei der Politischen Eröffnung der offizielle Startschuss für die gamescom 2025

Zahlreiche politische Ehrengäste waren anwesend, unter anderem die für Games zuständige Bundesministerin Dorothee Bär, Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst sowie Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln und Vorsitzende des Aufsichtsrats der Koelnmesse. In ihren Reden begrüßten sie die zahlreichen Gäste der Veranstaltung aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und verwiesen dabei auf die besondere Relevanz der Games-Branche und der gamescom. Gleichzeitig unterstrichen sie die politischen Ambitionen, Deutschland zu einem der führenden Games-Standorte entwickeln zu...

Weiterlesen

devcom developer conference wird zu „gamescom dev“

gamescom 2025

Die devcom developer conference, Europas führende Konferenz für Spiele-Entwicklerinnen und -Entwickler, trägt ab Oktober 2025 den neuen Namen gamescom dev. Mit diesem Schritt wird das Event für Spieleentwickelnde fest in die Markenfamilie der gamescom integriert und ihre Sichtbarkeit in der internationalen Games-Branche gestärkt.

Dazu äußert sich Stephan Reichart, Geschäftsführer der game events GmbH und Organisator der devcom developer conference: „Ich freue mich sehr über die Aufwertung der devcom und die Aufnahme unter die großen Submarken der gamescom. In den vergangenen Jahren haben wir mit der devcom eine fantastische, aufregende und manchmal auch sehr herausfordernde Reise erlebt. Schon seit dem ersten Jahr haben wir immer wieder...

Weiterlesen

Nominiert für den gamescom award 2025: Top-Titel im Rennen um die begehrten Trophäen!

gamescom 2025
  • Resident Evil Requiem fünfmal nominiert
  • Borderlands 4 und Crimson Desert mit je vier Nominierungen gleichauf
  • Drei Nominierungen für Donkey Kong Bananza, Hela und Mario Kart World

Die Nominierten für den gamescom award 2025 stehen fest! Eine internationale Jury aus führenden Games-Journalist:innen und Content Creator:innen hat aus einer Vielzahl von Einreichungen die vielversprechendsten und kreativsten Titel des Jahres ausgewählt.

In der Kategoriengruppe ARTS sticht besonders Resident Evil Requiem von Capcom Entertainment hervor, das in mehreren Kategorien wie Best Visuals, Best Audio, Best Gameplay und Most Epic nominiert ist.

In der Kategoriengruppe PLATFORM kämpfen u.a. Titel wie Borderlands 4 von Gearbox Software / 2K und...

Weiterlesen

Neue politische Impulse auf dem gamescom congress 2025

gamescom congress 2025

Hochrangige Politikerinnen und Politiker diskutieren auf der gamescom 2025 am 21. August 2025 über die Zukunft von Games in Politik und Gesellschaft +++ Nathanael Liminski, Heike Raab, Dr. Fabian Mehring, Renate Nikolay als Speakerinnen und Speaker bestätigt +++ Hochkarätig besetzte Talks und Panels zu Demokratie, Innovation, gesellschaftlicher Zusammenhalt und Nachhaltigkeit mit Games

Auf dem gamescom congress werden auch 2025 zahlreiche hochrangige Politikerinnen und Politiker erwartet, die ihre Expertise und Perspektiven rund um die gesellschaftliche Bedeutung von Games einbringen. In spannenden Panels und Diskussionsrunden erörtern sie gemeinsam mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft, welche Potenziale...

Weiterlesen

Wohnungsbau in Köln soll bis zu 30 Prozent günstiger werden

logo stadt koeln

Verwaltung schlägt Prozess vor, um Kostentreiber zu identifizieren und Lösungen zu finden

Die Stadtverwaltung schlägt dem Rat der Stadt Köln vor, mit einer Initiative "Bezahlbar Bauen und Wohnen in Köln" die Prozesse zur Stärkung des Wohnungsbaus weiterzuführen. Die Vorlage für die Ratssitzung am 4. September 2025 sieht vor, dass Entscheidungsverantwortliche der Stadtverwaltung, Projektentwickler*innen, Planer*innen, Jurist*innen, Bauherr*innen und Kreditwirtschaftler*innen aus der Bau- und...

Weiterlesen

Cooling Cologne geht in die nächste Runde - Diesmal am Rudolfplatz und auf dem Chlodwigplatz

logo stadt koeln

Am Dienstag, 12. August 2025, 13 bis 17 Uhr, werden erneut Wasserschläuche zur Kühlung der Sommerhitze in Köln ausgelegt. Diesmal am Rudolfplatz (Westseite) und auf dem Chlodwigplatz. Anfang Juli hatte die Stadt Köln gemeinsam mit der RheinEnergie im Rahmen der Kölner Klimaanpassungsaktivitäten auf dem Severinskirchplatz bereits die Umgebung durch den Einsatz von Wasserschläuchen gekühlt.

Mit von der RheinEnergie bereitgestellten Schläuchen, die feinen Wassernebel versprühen, werden...

Weiterlesen