Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Gerettet: Der ärmste Hund von Magdeburg

hundUnser Tierretter Stefan Klippstein ist nach Magdeburg gerufen wurden. Eine Tierfreundin hatte aus einem Zug ein Tier gesehen und war entsetzt: Auf einem Schrottplatz muss ein Hund an einer Kette im Müll leben. Wenige Stunden nach dem Hilferuf war unser Tierretter zur Stelle und traute seinen Augen kaum, vor dem Schrottplatz hängt ein Warnschild mit der Aufschrift „Achtung Schusswaffengebrauch“. Stefan ging um den Schrottplatz herum und konnte durch eine Lücke den Hund sehen. An einer kurzen Kette lebt Bobby, so haben ihn die Besitzer getauft. Der Hund hatte kein Wasser und zu fressen nur ein altes Brötchen. Als Unterstand dient ein Autodach. Weil der Besitzer nicht auffindbar war, fragte Stefan in der Nachbarschaft, doch niemand weiß überhaupt, dass dort ein Hund lebt. Unser Tierretter rief die Polizei, doch die wollte nicht kommen, wimmelte ab mit den Worten „Wir haben Besseres zu tun“. Stefan entschloss sich, so lange zu warten, bis der Betreiber des Schrottplatzes kommt. Nach Stunden tauchte der Besitzer auf, im Schlepptau seine Familie. Man würde die ganze Aufregung aber nicht verstehen, dem Hund gehe es doch gut. Seit 2 Jahren lebt er so – und damit er nicht so laut bellt, ziehe man ihm täglich eine Eisenstange über den Kopf. Als der Mann das unserem Tierretter vorführen wollte, ging er dazwischen und nahm Bobby an sich. Anschließend erklärte Stefan dem überforderten Mann die Rechtslage und drohte die Polizei zu rufen, wenn er ihm nicht Bobby übereignen würde. Der Mann stimmte schnell zu, offenbar ist er polizeibekannt und hatte kein Interesse an einem Gespräch mit den Beamten.

hund2Der Schrottplatz-Besitzer hat sich am Ende auch verpflichtet, keinen neuen Hund anzuschaffen – die Waffen-Anlage würde ohnehin als Bewachung ausreichen, meinte er. Stefan nahm Bobby mit und fuhr ins Tierheim nach Oelzschau (das vom TSV Leipziger Land e.V. betrieben wird). Der Kontakt kam glücklicherweise sehr schnell über den Bundesverband Tierschutz e.V. zustande, der mit dem Tierheim eng zusammenarbeitet. Dort kümmert sich das ganze Tierheim-Team liebevoll um den ärmsten Hund Magdeburgs.

Wer Interesse hat, „Bobby“ ein neues Zuhause zu bieten, kann sich direkt beim Tierheim Oelzschau melden. http://tierheim-oelzschau.com/cms/front_content.php?idcat=2

Damit unser Tierretter Stefan noch weitere Hunde wie Bobby retten kann, brauchen wir Ihre Hilfe. Bitte werden Sie Tierretter-Pate und unterstützen Sie damit die Tierrettungen. Alle Einnahmen durch die Tierretter-Patenschaft werden zu 100 % für direkte Tierrettungen eingesetzt, zudem ist die Patenschaft jederzeit wieder kündbar. Als Zeichen der Verbundenheit bekommen Sie das beliebte Tierretter-Armband, Stefan und sein Team tragen es ständig bei ihren Einsätzen.

Die Tiere brauchen Sie, werden Sie jetzt aktiv: http://die-tierretter.de/unterstuetzen/

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
1. Vors.: Roman Kriebisch
An Groß Sankt Martin 6/206
50667 Köln Telefon: 0221-20463862
(Bürozeiten: Mo-Fr in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr)
Email: post@tierschutzbuero.de
http://www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.