Böhmer fordert Maßnahmen gegen Deutschenfeindlichkeit

baumvon Ilka Baum

Kennen Sie das, dass Sie das Gefühl haben, sich entschuldigen zu müssen, weil sie Deutsche(r) sind? Ich schon. Die Gründe dafür sehe ich allerdings weniger darin, dass die bösen Ausländer uns unserer Indentität berauben, sondern eher in der Kluft zwischen den Menschen.

Als Ostdeutsche, kenne ich das Problem. Es gibt viele, die sich in einer Gemeinschaft Gleichgesinnter verschanzen und nicht den Kontakt zu den Menschen, die hier leben suchen. Es ist einfach die anderen abzuwerten, um sich selbst aufzuwerten. Um die Angst und die Unsicherheit zu verbergen.

Niemand kommt dabei drum herum, sich in die bestehende Gesellschaft einzugliedern. Was nicht heißt seine eigene Identität zu verlieren. Sondern die, die anders sind als ich, zu respektieren und zu verstehen. Es ist wichtig die bestehenden Regeln der Gesellschaft, in der ich lebe, zu achten.

Hierbei braucht es aber Hilfen. Stellen Sie sich vor, Sie müssen Deutschland verlassen, aus welchem Grund auch immer und ziehen in ein afrikanisches Land. Sie wüssten kaum etwas über die Sprache, die Kultur und die Selbstverständlichkeiten der Menschen, die dort leben.

Was glauben Sie wie das wäre? Vielleicht fällt hier einmal der Groschen.

Der Titel, Böhmer fordert Maßnahmen gegen Deutschlandfeindlichkeit ist etwas unglücklich gewählt. Aus dem Text geht hervor, dass die Integrationsbeauftrage der Bundesregierung Maria Böhmer (CDU) die Notwendigkeit Integrationsfördernder Maßnahmen unterstreicht. Hierbei werden u.a. die Stadtteilmütter, die hoffentlich ihre Arbeit auch in Köln-Mülheim aufnehmen werden, als sinnvolles Instrument aufgeführt.

Ich bitte Sie den nachfolgenden Artikel aufmerksam zu lesen und nachzudenken, was Sie beitragen können, um das gemeinsame Zusammenleben wohlwollend zu fördern.

Böhmer fordert Maßnahmen gegen Deutschenfeindlichkeit

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

You have no rights to post comments

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop